Frühlingstour auf den einsamen Wallberg(1722m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die im Flachland sehr angenehmen Temperaturen verführen dazu, mal eine Bergwanderung zu versuchen .Der Wallberg ist da ein geeigneter Kandidat. Der erste Eindruck war allerdings nicht so freundlich, aus der Ferne wirkte er noch recht winterlich . Beim Aufstieg stellte sich erfreulicherweise heraus, dass der gute Wanderweg bis zum Wallberghaus völlig schneefrei war. Danach mussten einige Passagen mit der weissen Masse überwunden werden, kurz vor dem Gipfel sogar etwas heikel mit Rutschgefahr. Der Gipfel ist bekanntlich ein berühmter Aussichtspunkt, heute war die Sicht bedingt durch die am Nachmittag erfolgte Eintrübung nicht so toll. Wegen Renovierungsarbeiten an der Seilbahn hatte ich den Gipfel für mich alleine, auch unterwegs traf ich nur wenige Wanderer. Zurück auf demselben Weg.
Fazit: Die Bergsaison hat noch nicht begonnen, viele Gipfel sind noch durch Schnee blockiert, so auch z.B. der Setzberg, der fast gleichhohe Nachbar des Wallbergs.
Fazit: Die Bergsaison hat noch nicht begonnen, viele Gipfel sind noch durch Schnee blockiert, so auch z.B. der Setzberg, der fast gleichhohe Nachbar des Wallbergs.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)