Rund um Lindenfels
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 20. März 2014
Es ist zwanzig Grad warm und leicht windig, als wir unsere Rundtour in Lindesfels starten: Ideale Wanderbedingungen. Wir steigen zuerst zur imposanten Burg hinauf und geniessen dort einen schönen Ausblick in alle Richtungen. Im Süden erkennen wir Krumbach, unser heutiges Ziel. In Lindenfels, der selbsternannten "Perle des Odenwalds" gefallen uns die vielen schmucken Fachwerkhäuser.
Wir wandern auf dem Ellenbacher Weg stadtauswärts und umgehen die 350m hohe Waldkuppe "Kapp". Nach sechs Kilometern und eineinhalb Stunden Gehzeit erreichen wir dann Krumbach im Weschnitztal mit dem weithin sichtbaren Kirchturm. Der erste Teil des Weges führt meist über Streuobstwiesen und bietet nur unterhalb der Kapp etwas Schatten. Mit einer Einkehr ist heute nichts. Die Gaststätten machen wochentags meist erst am frühen Abend auf. Wir "kehren ersatzweise" in einem Bäckerladen in Krumbach ein.
Nach kurzer Pause machen wir uns auf den Rückweg. Über die Dornhöhe und am Knabenberg vorbei geht es zurück in Richtung Lindenfels. An der Dornhöhe haben wir noch einen "Verhauer", und queren 500 Meter über eine Viehweide, um wieder den Wanderweg zu erreichen. Der mit Li4 bezeichnete Weg führt uns zuletzt durch einen Wald bis an den östlichen Ortsausgang. Bevor es zurück ans Auto geht (westlicher Ortseingang) bummeln wir noch etwas durch den Ort.
Gehzeit und Schwierigkeit:
Wanderstrecke: 11,5 km
Höhenmeter: 370m im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: T1
Gehzeit: 3,5 Std. incl. Fotopausen
Tour-Teilnehmer: Marion
Es ist zwanzig Grad warm und leicht windig, als wir unsere Rundtour in Lindesfels starten: Ideale Wanderbedingungen. Wir steigen zuerst zur imposanten Burg hinauf und geniessen dort einen schönen Ausblick in alle Richtungen. Im Süden erkennen wir Krumbach, unser heutiges Ziel. In Lindenfels, der selbsternannten "Perle des Odenwalds" gefallen uns die vielen schmucken Fachwerkhäuser.
Wir wandern auf dem Ellenbacher Weg stadtauswärts und umgehen die 350m hohe Waldkuppe "Kapp". Nach sechs Kilometern und eineinhalb Stunden Gehzeit erreichen wir dann Krumbach im Weschnitztal mit dem weithin sichtbaren Kirchturm. Der erste Teil des Weges führt meist über Streuobstwiesen und bietet nur unterhalb der Kapp etwas Schatten. Mit einer Einkehr ist heute nichts. Die Gaststätten machen wochentags meist erst am frühen Abend auf. Wir "kehren ersatzweise" in einem Bäckerladen in Krumbach ein.
Nach kurzer Pause machen wir uns auf den Rückweg. Über die Dornhöhe und am Knabenberg vorbei geht es zurück in Richtung Lindenfels. An der Dornhöhe haben wir noch einen "Verhauer", und queren 500 Meter über eine Viehweide, um wieder den Wanderweg zu erreichen. Der mit Li4 bezeichnete Weg führt uns zuletzt durch einen Wald bis an den östlichen Ortsausgang. Bevor es zurück ans Auto geht (westlicher Ortseingang) bummeln wir noch etwas durch den Ort.
Gehzeit und Schwierigkeit:
Wanderstrecke: 11,5 km
Höhenmeter: 370m im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: T1
Gehzeit: 3,5 Std. incl. Fotopausen
Tour-Teilnehmer: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare