Wirtsalm - umgeben von Breitenstein und Geigelstein
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei Traumwetter entschieden wir uns diesmal für eine Wanderung in den Chiemgauer Alpen. Schneeschuhe auf den Rucksack geschnallt und los ging es von der Talstation der Geigelsteinbahn in Ettenhausen. Die Geigelsteinbahn ist derzeit nicht geöffnet. Über einen leicht zu begehenden Forstweg, der zudem gewalzt ist, geht es hinauf zur Wuhrsteinalm. Schneeschuhe sind hier noch keine nötig. Auf unserem Weg dorthin waren übrigens Scharen von Tourengehern unterwegs, deren Ziel entweder der Geigelstein oder der "Broadlstoa" war. Ab der Wuhrsteinalm haben wir dann die Schneeschuhe angelegt (absolut nötig!) und sind schnurstracks zusammen mit den Tourengehern den teils doch arg beschwerlichen Weg bis zur Wirtsalm gewandert. Hier die schöne Aussicht in Richtung Osten genießen, den tapferen Tourengängern beim beschwerlichen Aufstieg zum Breitenstein zusehen und dann ab zurück zur Wuhrsteinalm und wieder nach unten zum Parkplatz. Der Aufstieg zum Breitenstein oder Geigelstein kam aufgrund fehlender Lawinenausrüstung ohnehin nicht in Frage. Dennoch eine schöne, abwechslungsreiche Bergwanderung.
Die Gebühr für den Parkplatz beträgt übrigens 2 Euro für 24 Stunden.
Die Gebühr für den Parkplatz beträgt übrigens 2 Euro für 24 Stunden.
Tourengänger:
Erdinger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare