Hasselbrack, 116 m (16 Summits Teil 1 - Hamburg)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich brauchte eine neue Herausforderung, ein Langzeit-Projekt. Im Internet hatte ich beim Recherchieren über die Zugspitze von den 16 Summits gelesen. Da gab es einige scheinbar irre Typen, die die 16 höchsten Gipfel der deutschen Bundesländer bestiegen hatten. Bergsteigerisch bis auf die Zugspitze keine wirkliche Herausforderung - aber landschaftlich und logistisch dennoch reizvoll. Und statt Urlaub auf den Kanaren und in den USA würde man endlich auch mal was vom viel zu kurz gekommenen Heimatland sehen.
Also beschloss ich am 9.2.2013: Innerhalb von einem Jahr möchte ich alle 16 Länderhöhepunkte bestiegen haben. Und es sollte auch gleich losgehen. Der erste Gipfel sollte der höchste Punkt meiner Heimatstadt Hamburg sein.
Ich stieg an jenem Sonntag also in die U3, stieg am Hauptbahnhof in die S3 um und fuhr bis ins südlich der Elbe und westlich von Harburg gelegene Neugraben. Bewaffnet mit MP3-Player, GPS und Daunenjacke ging ich Richtung Süden, überquerte die Landstraße nach Cuxhaven und ging moderat ansteigend durch ein Wohngebiet. Nach einiger Zeit gelangte ich an dessen Rand und betrat das Gebiet der Schwarzen Berge.
Es war gar nicht so leicht, den Hasselbrack zu finden. Denn in den Schwarzen Bergen gibt es verdammt viele Wanderwege mit vielen Abzweigungen. Leider ging mein Handy-Akku bereits zur Neige und so durfte mir hier kein Fehler unterlaufen :-)
Nach einiger Strecke auf größeren Fahrwegen zweigte ich auf einen zugewachsenen Waldweg ab. Gelegentlich hatte ich zugefrorene Wasserlachen oder umgestürzte Bäume zu queren. Schließlich gelangte ich zum Schlussanstieg, von dem gerade ein Mountainbiker in voller Fahrt herunterkam. Ich wusste, hier war ich richtig. Nachdem ich den Vorgipfel überquert hatte, stand ich schon auf dem richtigen Gipfel - 116 m über dem Meeresspiegel! Trotz der dünnen Luft war ich froh, den ersten Gipfel erklommen zu haben. Sogleich verschickte ich die Erfolgsmeldung per Whatsapp an Freunde und Familie. Man riet mir, beim Abstieg Vorsicht walten zu lassen, da hier die meisten Unglücke am Berg geschehen.
------------------------------------------------
Also beschloss ich am 9.2.2013: Innerhalb von einem Jahr möchte ich alle 16 Länderhöhepunkte bestiegen haben. Und es sollte auch gleich losgehen. Der erste Gipfel sollte der höchste Punkt meiner Heimatstadt Hamburg sein.
Ich stieg an jenem Sonntag also in die U3, stieg am Hauptbahnhof in die S3 um und fuhr bis ins südlich der Elbe und westlich von Harburg gelegene Neugraben. Bewaffnet mit MP3-Player, GPS und Daunenjacke ging ich Richtung Süden, überquerte die Landstraße nach Cuxhaven und ging moderat ansteigend durch ein Wohngebiet. Nach einiger Zeit gelangte ich an dessen Rand und betrat das Gebiet der Schwarzen Berge.
Es war gar nicht so leicht, den Hasselbrack zu finden. Denn in den Schwarzen Bergen gibt es verdammt viele Wanderwege mit vielen Abzweigungen. Leider ging mein Handy-Akku bereits zur Neige und so durfte mir hier kein Fehler unterlaufen :-)
Nach einiger Strecke auf größeren Fahrwegen zweigte ich auf einen zugewachsenen Waldweg ab. Gelegentlich hatte ich zugefrorene Wasserlachen oder umgestürzte Bäume zu queren. Schließlich gelangte ich zum Schlussanstieg, von dem gerade ein Mountainbiker in voller Fahrt herunterkam. Ich wusste, hier war ich richtig. Nachdem ich den Vorgipfel überquert hatte, stand ich schon auf dem richtigen Gipfel - 116 m über dem Meeresspiegel! Trotz der dünnen Luft war ich froh, den ersten Gipfel erklommen zu haben. Sogleich verschickte ich die Erfolgsmeldung per Whatsapp an Freunde und Familie. Man riet mir, beim Abstieg Vorsicht walten zu lassen, da hier die meisten Unglücke am Berg geschehen.
------------------------------------------------
Hamburg Hasselbrack 116,2 http://www.hikr.org/tour/post75329.html
Bremen Friedehorstpark 32 http://www.hikr.org/tour/post75331.html
Schleswig-Holstein Bungsberg 168 http://www.hikr.org/tour/post75335.html
Sachsen-Anhalt Brocken 1143 http://www.hikr.org/tour/post75348.html
Niedersachsen Wurmberg 971 http://www.hikr.org/tour/post75348.html
Nordrhein-Westfalen Langenberg 843 http://www.hikr.org/tour/post75345.html
Sachsen Fichtelberg 1215 http://www.hikr.org/tour/post75425.html
Baden-Würtemberg Feldberg 1493 http://www.hikr.org/tour/post75429.html
Bayern Zugspitze 2962 http://www.hikr.org/tour/post69142.html
Brandenburg Kutschenberg 201 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
Mecklenburg-Vorpommern Helpter Berg 179,2 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
Berlin Großer Müggelberg 114,2 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
Saarland Dollberg 695,4 http://www.hikr.org/tour/post75502.html
Rheinland-Pfalz Erbeskopf 816,32 http://www.hikr.org/tour/post75502.html
Hessen Wasserkuppe 950 http://www.hikr.org/tour/post75587.html
Thüringen Großer Beerberg 982,9 http://www.hikr.org/tour/post75587.html
Tourengänger:
sqplayer

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)