Um Su 2357m - Crest Lentgas 2182m - Piz Sezner 2310m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Gegend des Um Su und des Piz Sezner besteht ein Projekt den grössten Windpark der Schweiz zu bauen. Vierzig bis zu 135m hohe Windräder sind hier geplant. Somit wollte ich diese schöne Landschaft noch besuchen bevor sie verschandelt wird.
Auf der Fahrt im Bus nach Lumbrein fragte mich der freundliche Fahrer ob ich auf den Um Su wolle. Als ich dies bejahte, anerbot er sich mich gleich bei der Brücke bei P 1391 auszuladen. Das war natürlich äusserst zuvorkommend, denn gleich dort beginnt der Aufstieg zum Um Su, und ich konnte mir den Marsch auf der Strasse ersparen. Der Um Su scheint bei Schneeschuhläufern sehr beliebt zu sein, und ausser nach Schnefällen dürfte man hier wohl immer eine gute Spur finden. In immer nur mässiger Steigung führte die gut angelegte Spur zuverlässig zum Gipfel. Leider nahm mit zunehmender Höhe auch der Wind mit der herannahenden Schlechtwetterfront zu. Der herumfliegende Triebschnee lud nicht gerade zu einer längeren Gipfelpause ein.
Auf Hikr habe ich noch den unbeschriebenen Gipfelwegpunkt Crest Lentgas gefunden. Den wollte ich natürlich auf dem Weg zum Piz Sezner noch besuchen. So bin ich dann spurlos dort hinüber gequert. Wie dieser Punkt zu Gipfelehren gelangte ist mir schleierhaft. Es ist wirklich nur eine unscheinbare Erhebung. Weiter dann hinunter zu P 2072 und auf nun wiederum guter Spur hinauf zum Piz Sezner. Hier trifft man dann auf das Skigebiet von Obersaxen. Kurz unterhalb des Gipfels befindet sich eine Sesselbahnstation. Da sich das Wetter zusehends verschlechterte, beschloss ich mit der Sesselbahn hinunter nach Wali zu fahren. Als ich an der Bergstation einen Fahrschein für Fr. 10.-- kaufen wollte, meinte der dortige Angestellte ich solle doch einfach aufsitzen und runter fahren, das sei schon in Ordnung. Wirklich freundliche Leute diese Bündner. So ersparte ich mir doch etwa 570 Hm im Abstieg.
Von Wali dann einfach entlang der präparierten Schlittel - Wander und Skipiste hinunter nach Obersaxen Meierhof zur Bushaltestelle. Die Gegend rund um den Um Su ist wirklich ideales Schneeschuhgelände. Für Tourenfahrer allerdings fast etwas zu wenig steil. Auch bei grösserer Lawinengefahr könnte man diese einfache Tour wohl problemlos unternehmen.
Auf der Fahrt im Bus nach Lumbrein fragte mich der freundliche Fahrer ob ich auf den Um Su wolle. Als ich dies bejahte, anerbot er sich mich gleich bei der Brücke bei P 1391 auszuladen. Das war natürlich äusserst zuvorkommend, denn gleich dort beginnt der Aufstieg zum Um Su, und ich konnte mir den Marsch auf der Strasse ersparen. Der Um Su scheint bei Schneeschuhläufern sehr beliebt zu sein, und ausser nach Schnefällen dürfte man hier wohl immer eine gute Spur finden. In immer nur mässiger Steigung führte die gut angelegte Spur zuverlässig zum Gipfel. Leider nahm mit zunehmender Höhe auch der Wind mit der herannahenden Schlechtwetterfront zu. Der herumfliegende Triebschnee lud nicht gerade zu einer längeren Gipfelpause ein.
Auf Hikr habe ich noch den unbeschriebenen Gipfelwegpunkt Crest Lentgas gefunden. Den wollte ich natürlich auf dem Weg zum Piz Sezner noch besuchen. So bin ich dann spurlos dort hinüber gequert. Wie dieser Punkt zu Gipfelehren gelangte ist mir schleierhaft. Es ist wirklich nur eine unscheinbare Erhebung. Weiter dann hinunter zu P 2072 und auf nun wiederum guter Spur hinauf zum Piz Sezner. Hier trifft man dann auf das Skigebiet von Obersaxen. Kurz unterhalb des Gipfels befindet sich eine Sesselbahnstation. Da sich das Wetter zusehends verschlechterte, beschloss ich mit der Sesselbahn hinunter nach Wali zu fahren. Als ich an der Bergstation einen Fahrschein für Fr. 10.-- kaufen wollte, meinte der dortige Angestellte ich solle doch einfach aufsitzen und runter fahren, das sei schon in Ordnung. Wirklich freundliche Leute diese Bündner. So ersparte ich mir doch etwa 570 Hm im Abstieg.
Von Wali dann einfach entlang der präparierten Schlittel - Wander und Skipiste hinunter nach Obersaxen Meierhof zur Bushaltestelle. Die Gegend rund um den Um Su ist wirklich ideales Schneeschuhgelände. Für Tourenfahrer allerdings fast etwas zu wenig steil. Auch bei grösserer Lawinengefahr könnte man diese einfache Tour wohl problemlos unternehmen.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)