Skitour von der Franz-Senn-Hütte auf das Vordere Hinterbergl
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
An einem Apriltag im Jahr1997 stellte ich frühmorgens vor der Franz-Senn-Hütte fest, dass fast alle Skitourengeher Richtung Alpeiner Ferner aufbrachen. Auf meiner geplanten Route durchs Berglastal war ich leider allein. Ich wollte zum Hinteren Brunnenkogel gehen.
Am Wochenende zuvor war eine Skitour auf diesen von der Sektion München angekündigt. So dachte ich, auf Aufstiegsspuren zu treffen.
Das letzte Stück zur Scharte oberhalb des Lüsener Ferners rechts unter dem Vorderen Hinterbergl musste ich mit Ski auf dem Rücken eine steile Schneerinne hinaufklettern. An der Scharte angekommen, sah ich, dass unter dem Hinteren Brunnenkogel keine Spuren angelegt worden waren. Der Hang unter ihm erschien mir etwas steil, ich hatte Angst vor einer möglichen Lawine. So stieg ich über den einfach zu begehenden Grat nur auf das Vordere Hinterbergl. Anschließend fuhr ich zunächst auf dem Lüsener Ferner ab, dann weiter nach Lüsens.
Bemerkung: heutzutage würde ich die Besteigung des Hinteren Brunnenkogels auch ohne Spuren wagen, da ich unerschrockener geworden bin!
Am Wochenende zuvor war eine Skitour auf diesen von der Sektion München angekündigt. So dachte ich, auf Aufstiegsspuren zu treffen.
Das letzte Stück zur Scharte oberhalb des Lüsener Ferners rechts unter dem Vorderen Hinterbergl musste ich mit Ski auf dem Rücken eine steile Schneerinne hinaufklettern. An der Scharte angekommen, sah ich, dass unter dem Hinteren Brunnenkogel keine Spuren angelegt worden waren. Der Hang unter ihm erschien mir etwas steil, ich hatte Angst vor einer möglichen Lawine. So stieg ich über den einfach zu begehenden Grat nur auf das Vordere Hinterbergl. Anschließend fuhr ich zunächst auf dem Lüsener Ferner ab, dann weiter nach Lüsens.
Bemerkung: heutzutage würde ich die Besteigung des Hinteren Brunnenkogels auch ohne Spuren wagen, da ich unerschrockener geworden bin!
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare