Eggerhorn
|
||||||||||||||||||||||
Nach 300 Höhenmeter erreichen wir eine Waldkapelle in der gerade eine Messe gelesen wird. Wir wundern uns wie die meist älteren Leute den steilen Fussweg geschafft haben. Nach 100m stehen wir dann auf dem Parkplatz... (Zufahrt nur mit Bewilligung der Gemeinde) Wenig später suchen wir den Schatten am Waldrand bis zum kleinen Zwischenspeichersee der leider leer ist. Die zwei Anlagewarte klären uns auf, dass noch genügend Schmelzwasser kommt damit auf die "Stromveredelung" durch Hochpumpen mit billigem Strom verzichtet werden kann. Über die Alpe Frid kommen wir locker zum Stock. Dann wirds richtig steil. (T3) Oben angekommen finden wir uns in einer Gruppe von 50 Schülern wieder. Das Eggerhorn ist offensichtlich ein Schulreiseberg.
Den Abstieg ins Milibachtal nehmen wir alleine unter die Füsse. Leider entpuppt sich die Suone auf der Höhe 1989/1935 nur noch als Höhenweg. Insgesamt ist der Abstieg nach Ernen sehr knieschonend.
Den Abstieg ins Milibachtal nehmen wir alleine unter die Füsse. Leider entpuppt sich die Suone auf der Höhe 1989/1935 nur noch als Höhenweg. Insgesamt ist der Abstieg nach Ernen sehr knieschonend.
Tourengänger:
Andi
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare