Aussichtspunkt Guggernülli
|
||||||||||||||||||||
Nach 2 Wochen Sommer auf Teneriffa, wird es Zeit mich an das heimische Klima zu gewöhnen. Das schöne Wetter lädt ein, eine Winterwanderung in Angriff zu nehmen. Da noch wenig Schnee liegt, sollte die Gugernülli-Rundwanderung ohne Schneeschuhe kein Problem sein. Guggernülli, da wissen auch viele Einheimische nicht wo das liegt.
Von Zuhause aus gehe ich auf der Fahrstrasse bis Bäregghöhe. Dann folgt ein kurzer Aufstieg durch den Wald und schon kann ich das Voralpenpanorama mit einzelnen Gipfeln der Hochalpen geniessen. Nach einer weiteren Waldquerung öffnet sich der Blick übers Mittelland zum Jura. Nach einer knappen Stunde durchquere ich den Bachwald. Es war Mal einer der schönsten Tannenwälder im Emmental und dann kam Lothar und machte alles zunichte. Heute kann ich diesen "Wald" im schönsten Sonnenschein durchwandern. Weiter zieht sich der Wanderweg leicht abwärts vorbei an Hohstullen bis Ober Olternen. Ab hier geht es steil erst im Freien, dann im Wald hoch zum Aussichtspunkt Guggernülli.
Ich geniesse das schöne Panorama mit den Berner Alpen. Vom Wetterhorn, die 3 Berner, Balmhorn, Voralpenkette usw. bis hin zum Jura. Nach dem Picknick nehme ich den Abstieg in Angriff. Dieser führt fast ausschliesslich ausserhalb des Waldes und so kann ich weiterhin den herrlichen Blick auf die Alpen bewundern. Je tiefer ich aber komme, desto mehr verschwinden die sie hinter den Voralpen.
Fazit: Sowohl im Sommer als auch im Winter eine lohnende Tour: Mal im Wald dann wieder im Freien, vorbei an schmucken Bauernhäusern, dazu grösstenteils ein tolles Bergpanorama.
Von Zuhause aus gehe ich auf der Fahrstrasse bis Bäregghöhe. Dann folgt ein kurzer Aufstieg durch den Wald und schon kann ich das Voralpenpanorama mit einzelnen Gipfeln der Hochalpen geniessen. Nach einer weiteren Waldquerung öffnet sich der Blick übers Mittelland zum Jura. Nach einer knappen Stunde durchquere ich den Bachwald. Es war Mal einer der schönsten Tannenwälder im Emmental und dann kam Lothar und machte alles zunichte. Heute kann ich diesen "Wald" im schönsten Sonnenschein durchwandern. Weiter zieht sich der Wanderweg leicht abwärts vorbei an Hohstullen bis Ober Olternen. Ab hier geht es steil erst im Freien, dann im Wald hoch zum Aussichtspunkt Guggernülli.
Ich geniesse das schöne Panorama mit den Berner Alpen. Vom Wetterhorn, die 3 Berner, Balmhorn, Voralpenkette usw. bis hin zum Jura. Nach dem Picknick nehme ich den Abstieg in Angriff. Dieser führt fast ausschliesslich ausserhalb des Waldes und so kann ich weiterhin den herrlichen Blick auf die Alpen bewundern. Je tiefer ich aber komme, desto mehr verschwinden die sie hinter den Voralpen.
Fazit: Sowohl im Sommer als auch im Winter eine lohnende Tour: Mal im Wald dann wieder im Freien, vorbei an schmucken Bauernhäusern, dazu grösstenteils ein tolles Bergpanorama.
Tourengänger:
Hibiskus
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)