Von Bensheim nach Heppenheim
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Montag, 2.12.2013
Nach grauen Herbsttagen bietet sich das schöne Wetter zu Wochenbeginn zu einer Wanderung an. Ich beginne die Tour am südlichen Ortsrand von Bensheim und laufe über die Arminstrasse hinauf zum Weinlagenwanderweg, den ich heute über einige Strecken nutze.
Der erste Anstieg führt zum Bismarckturm auf dem Hemsberg. Der Turm ist von keiner Seite her gut zu erkennen ist, da er sich im Wald "versteckt". Dann geht es nach dem ersten Zwischenabstieg hinauf zur Kuppe der Hubenhecke, die schon auf Heppenheimer Gebiet liegt.
Im Bereich der Weinlage Steinkopf geht es über eine Steintreppe durch die Weinberge hinunter zur Strasse, die ins Hambacher Tal führt. Diese Treppe hat es wirklich "in sich". Hohe steile Stufen, die eine gute Trittsicherheit und Vorsicht verlangen.
Unten angekommen, verpasse ich den gegenüberliegenden Weiterweg zum Schlossberg mit der Starkenburg. Ich laufe verkehrt hinunter fast bis zur Bundesstrasse B3 und habe danach einige Höhenmeter mehr zu bewältigen. Hinzu kommt die früh einbrechende Dämmerung, welche diesen zeitraubenden Verhauer unangenehm macht.
Eine gute halbe Stunde später komme ich ausgepumpt am Turm der Starkenburg an. Ich mache mich trotzdem sofort an den Abstieg. Später als geplant, erreiche ich unserem Treffpunkt in Heppenheim.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wanderstrecke: 10 km
Höhenmeter: 450 Meter im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: Meist T1, Treppenabstieg T2
Gehzeit: 2 3/4 Stunden
Nach grauen Herbsttagen bietet sich das schöne Wetter zu Wochenbeginn zu einer Wanderung an. Ich beginne die Tour am südlichen Ortsrand von Bensheim und laufe über die Arminstrasse hinauf zum Weinlagenwanderweg, den ich heute über einige Strecken nutze.
Der erste Anstieg führt zum Bismarckturm auf dem Hemsberg. Der Turm ist von keiner Seite her gut zu erkennen ist, da er sich im Wald "versteckt". Dann geht es nach dem ersten Zwischenabstieg hinauf zur Kuppe der Hubenhecke, die schon auf Heppenheimer Gebiet liegt.
Im Bereich der Weinlage Steinkopf geht es über eine Steintreppe durch die Weinberge hinunter zur Strasse, die ins Hambacher Tal führt. Diese Treppe hat es wirklich "in sich". Hohe steile Stufen, die eine gute Trittsicherheit und Vorsicht verlangen.
Unten angekommen, verpasse ich den gegenüberliegenden Weiterweg zum Schlossberg mit der Starkenburg. Ich laufe verkehrt hinunter fast bis zur Bundesstrasse B3 und habe danach einige Höhenmeter mehr zu bewältigen. Hinzu kommt die früh einbrechende Dämmerung, welche diesen zeitraubenden Verhauer unangenehm macht.
Eine gute halbe Stunde später komme ich ausgepumpt am Turm der Starkenburg an. Ich mache mich trotzdem sofort an den Abstieg. Später als geplant, erreiche ich unserem Treffpunkt in Heppenheim.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wanderstrecke: 10 km
Höhenmeter: 450 Meter im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: Meist T1, Treppenabstieg T2
Gehzeit: 2 3/4 Stunden
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare