Taubenlochschlucht und der Versuch des Sentier des Êchelles
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Wandertour sollte es heute noch sein, bevor der Schnee die schwierigeren Touren unmöglich macht. Im letzten Jahr habe ich mir das Pfädeli-Heft von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin besorgt und eine Tour, das Pfädeli 17 reizte mich besonders. In der letzten Woche hat
poudrieres einen Bericht veröffentlicht und anhand der Bilder schien die Tour jetzt noch machbar, denn es hatte in dieser Woche nicht geschneit.
Zuerst wollte ich der Taubenlochschlucht einen Besuch abstatten und fuhr deshalb nach Biel, Haltestelle Taubenloch. Von der Bushaltestelle ist man in 5 Minuten am Eingang der Schlucht. Die hatte ich heute ganz für mich allein, nur einen Graureiher sah ich davonfliegen. Der Weg durch die Schlucht ist nie schwierig, alles ist gesichert. Nur auf eisglatte Stellen muss man Obacht geben, die überall da sind, wo noch Wasser von den Wänden auf den Weg läuft. Heute nahm ich mir viel Zeit für das Fotografieren.
Am Ende der Schlucht, beim Restaurant des Gorges kam dann ein Kater auf mich zu und wich nicht mehr von meiner Seite. Es dauerte eine Weile, bis er die Lust verloren hatte und ich habe dabei nicht auf den Weg geachtet. So kam es, dass ich etwas im Dorf herumirrte, bis ich den Einstieg in den Weg gefunden habe. Der Bericht von
poudrieres
hier, war mir eine wertvolle Hilfe.
Hinter der kleinen Treppe geht es dann zügig aufwärts. Rechts am Baum ist ein Seil befestigt, das beim Aufstieg hilft. Der Weg heute unter dem Laub doch etwas vereist, so dass Vorsicht angeraten schien. Vor allem an den Stellen, wo es in den Kurven steil ist und der Fuß nicht so richtig Halt bekommt auf dem gefrorenen Untergrund.
Oben angekommen folgte ich links der alten Strasse bis zum Einstieg, der mit zwei dicken Steinen und wbw (etwas weiter oben am Baum) markiert ist. Auch hier viel Laub und ein gefrorener Untergrund. So dauert es eine zeitlang, bis man oben unter den Felsen steht. Ich glaube allerdings, dass ich irgendwo falsch aufgestiegen bin. Zwar erreichte ich eine am Felsen befestigte Seilsicherung, dahinter jedoch gab es nur noch ein loses Seil und ich war mir über den weiteren Weg nicht mehr im Klaren. Zur Hälfte bin ich an diesem Seil den steilen Fels abgestiegen, dann wurde mir die Sache doch zu heikel. Da ich allein unterwegs war, bin ich an dieser Stelle wieder umgekehrt und auf dem gleichen Weg abgestiegen. Sicher ist sicher. Also muss ich im nächsten Jahr noch einmal wiederkommen.
Tour im Alleingang.
Route: Biel -Haltestelle Taubenloch - Taubenlochschlucht - Hotel des Gorges - Stauwehr - Pfädeli 17
Taubenlochschlucht T1
Stauwehr bis zur alten Strasse T3
Aufstieg unter die Felsen und weiterer Weg T4

Zuerst wollte ich der Taubenlochschlucht einen Besuch abstatten und fuhr deshalb nach Biel, Haltestelle Taubenloch. Von der Bushaltestelle ist man in 5 Minuten am Eingang der Schlucht. Die hatte ich heute ganz für mich allein, nur einen Graureiher sah ich davonfliegen. Der Weg durch die Schlucht ist nie schwierig, alles ist gesichert. Nur auf eisglatte Stellen muss man Obacht geben, die überall da sind, wo noch Wasser von den Wänden auf den Weg läuft. Heute nahm ich mir viel Zeit für das Fotografieren.
Am Ende der Schlucht, beim Restaurant des Gorges kam dann ein Kater auf mich zu und wich nicht mehr von meiner Seite. Es dauerte eine Weile, bis er die Lust verloren hatte und ich habe dabei nicht auf den Weg geachtet. So kam es, dass ich etwas im Dorf herumirrte, bis ich den Einstieg in den Weg gefunden habe. Der Bericht von


Hinter der kleinen Treppe geht es dann zügig aufwärts. Rechts am Baum ist ein Seil befestigt, das beim Aufstieg hilft. Der Weg heute unter dem Laub doch etwas vereist, so dass Vorsicht angeraten schien. Vor allem an den Stellen, wo es in den Kurven steil ist und der Fuß nicht so richtig Halt bekommt auf dem gefrorenen Untergrund.
Oben angekommen folgte ich links der alten Strasse bis zum Einstieg, der mit zwei dicken Steinen und wbw (etwas weiter oben am Baum) markiert ist. Auch hier viel Laub und ein gefrorener Untergrund. So dauert es eine zeitlang, bis man oben unter den Felsen steht. Ich glaube allerdings, dass ich irgendwo falsch aufgestiegen bin. Zwar erreichte ich eine am Felsen befestigte Seilsicherung, dahinter jedoch gab es nur noch ein loses Seil und ich war mir über den weiteren Weg nicht mehr im Klaren. Zur Hälfte bin ich an diesem Seil den steilen Fels abgestiegen, dann wurde mir die Sache doch zu heikel. Da ich allein unterwegs war, bin ich an dieser Stelle wieder umgekehrt und auf dem gleichen Weg abgestiegen. Sicher ist sicher. Also muss ich im nächsten Jahr noch einmal wiederkommen.
Tour im Alleingang.
Route: Biel -Haltestelle Taubenloch - Taubenlochschlucht - Hotel des Gorges - Stauwehr - Pfädeli 17
Taubenlochschlucht T1
Stauwehr bis zur alten Strasse T3
Aufstieg unter die Felsen und weiterer Weg T4
Tourengänger:
Mo6451

Communities: Alleingänge/Solo
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)