Taubenstein und Rotwand


Publiziert von Max , 20. November 2013 um 19:53.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:16 November 2013
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Kartennummer:DAV 7/4

Es klingt unglaubwürdig, aber wir waren noch nie auf dem Taubenstein und der letzte Besuch auf der Rotwand dürfte mittlerweile 10 Jahre her sein. Eine gute Gelegenheit also, mal wieder einen typischen Münchener Hausberg von der ToDo Liste zu streichen. Noch dazu ist ja im November wenig Publikum unterwegs, die Seilbahnen sind doch in Revision,...denken wir uns.

Nun ganz so beschaulich geht's am Spitzingsee nicht zu, man hat uns erwartet. Die meisten wandern natürlich Richtung Rotwand, wir folgen bis zur Bergwachthütte und biegen dann zur Maxlrainer Alm ab. Ab 1400 mH ist es sonnig, wir steigen hoch zur oberen Maxlrainer Alm und weiter zum Taubenstein. Die Schneeauflage ist nicht hoch, außerdem erleichtern diverse Spuren das Stapfen. Die letzten 50 Höhenmeter wird's dann doch noch alpin, der Fels ist vereist aber zu guter Letzt hilft ein Drahtseil.

Die erste Pause bietet eine schöne Rundumsicht, allerdings steht die Rotwand einem Blick zu den Tauern im Weg. Also steigen und rutschen wir ab und folgen der gut eingetretenen Spur über den Lämpersberg zum Kirchsteinsattel und von dort direkt entlang der Wand Richtung Gipfel. Hier am Südhang hat die Novembersonne in Zusammenarbeit mit etlichen Wanderern den Schneepfad in eine schlammige Rutschbahn verwandelt.

Da wir recht spät am Gipfel sind, befinden sich kaum noch Leute auf demselben und bald sind wir allein. Jetzt genießen wir den gewünschten Ausblick und steigen dann später über das Rotwandhaus zum Spitzingsee ab.
 


Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»