Rauher Stein (786 m) - Kleiner Ausflug in den Naturpark Obere Donau
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schlechtes Wetter in den Voralpen, Sonne im Flachland - ideal, um dem Donautal wieder mal einen Besuch abzustatten!
Wegen schmalem Zeitbudget und geringer Motivation für viele Höhenmeter gab´s allerdings nur eine stark abgespeckte Version dieser schönen Runde. Von Beuron (627 m) geht es am östlichen Dorfrand über eine alte Steinbrücke über die Donau, anschliessend einige Meter entlang der L 227, bis auf der anderen Strassenseite ein breiter Karrenweg durch den Wald dem Hang entlang Richtung Irndorf hinaufführt. Von diesem breiten Fahrweg zweigt ein (ausgeschilderter) Pfad zum Rauhen Stein (786 m) ab, ein herrlicher Aussichtspunkt hoch über dem Donautal. Auf den gegenüberliegenden Höhen jenseits der Donau steht die Burg Wildenstein.
Am Wanderheim Rauher Stein vorbei auf einem (nicht ausgeschilderten) "Jägerpfad" steil hinunter zur Lichtung über der Vögelesruh und nach einem Abstecher zum dortigen, schönen Aussichtspunkt zum Donauufer. Anstatt über die Burg Wildenstein geht´s über den wildromantischen "Wildpfad", dessen Higlight 2 in die Felsen gehauene Tunnels bilden, entlang des nördlichen Donau-Ufers direkt zurück nach Beuron.
Wegen schmalem Zeitbudget und geringer Motivation für viele Höhenmeter gab´s allerdings nur eine stark abgespeckte Version dieser schönen Runde. Von Beuron (627 m) geht es am östlichen Dorfrand über eine alte Steinbrücke über die Donau, anschliessend einige Meter entlang der L 227, bis auf der anderen Strassenseite ein breiter Karrenweg durch den Wald dem Hang entlang Richtung Irndorf hinaufführt. Von diesem breiten Fahrweg zweigt ein (ausgeschilderter) Pfad zum Rauhen Stein (786 m) ab, ein herrlicher Aussichtspunkt hoch über dem Donautal. Auf den gegenüberliegenden Höhen jenseits der Donau steht die Burg Wildenstein.
Am Wanderheim Rauher Stein vorbei auf einem (nicht ausgeschilderten) "Jägerpfad" steil hinunter zur Lichtung über der Vögelesruh und nach einem Abstecher zum dortigen, schönen Aussichtspunkt zum Donauufer. Anstatt über die Burg Wildenstein geht´s über den wildromantischen "Wildpfad", dessen Higlight 2 in die Felsen gehauene Tunnels bilden, entlang des nördlichen Donau-Ufers direkt zurück nach Beuron.
Tourengänger:
marmotta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare