Von Reichenbach nach Bensheim
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Während der Tour am vorgestrigen Dienstag war es wesentlich milder. Am heutigen Morgen ist es neblig und kalt, auf den Dächern ist sogar der erste Rauhreif zu sehen. Aber bald wird es sonnig.
Wir fahren mittags mit dem Bus nach Reichenbach und starten von der Ortsmitte aus unsere Tour zurück nach Bensheim. Den örtlichen Quarz-Steinbruch passierend erreicht man recht schnell den Kletterfelsen Borstein. Der Quarzit-Felsen ist zwar nur acht Meter hoch, weist aber einige "knackige" Routen auf. Diesmal trinken wir "en passant" im hinter dem Borstein gelegenen Waldgasthaus einen Kaffee.
Südlich unterhalb des Teufelsteins verläuft unsere Route mit wenigen Steigungen nach Süden zur Ludwigshöhe. Der Weg bis zum Staatspark Fürstenlager verläuft meistens durch Wald. Im Fürstenlager wird zur Zeit das Hauptgebäude (und Hotel) Herrenhaus renoviert – der Hessentag 2014 in Bensheim lässt grüßen...
Wir marschieren bald weiter in Richtung Bensheimer Kirchberg, den gerne besuchten Aussichtspunkt oberhalb von Bensheim. Wir passieren am Weg noch den "Freundschaftstempel" und die Ludwigslinde.
Nach einem kleinen Abstieg zum Herrenwingert folgt der letzte Anstieg zum Kirchberg. Dort ist auf der Terrasse trubeliger Betrieb wie an einem schönen Sommer-Wochende. Der schöne Herbsttag
Wir trinken noch ein Glas Roten und steigen nach Bensheim hinunter.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wir starten in Reichenbach um 12.30 und erreichen unser Auto in Bensheim um 16.45
Eingeschlossen sind die Pausen am Borstein und Kirchberg.
Die Gesamtstrecke beträgt 11km, Aufstieg 318m, Abstieg 413m, T1
Die reine Gehzeit dürfte bei etwa 3,5 Stunden liegen.
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Während der Tour am vorgestrigen Dienstag war es wesentlich milder. Am heutigen Morgen ist es neblig und kalt, auf den Dächern ist sogar der erste Rauhreif zu sehen. Aber bald wird es sonnig.
Wir fahren mittags mit dem Bus nach Reichenbach und starten von der Ortsmitte aus unsere Tour zurück nach Bensheim. Den örtlichen Quarz-Steinbruch passierend erreicht man recht schnell den Kletterfelsen Borstein. Der Quarzit-Felsen ist zwar nur acht Meter hoch, weist aber einige "knackige" Routen auf. Diesmal trinken wir "en passant" im hinter dem Borstein gelegenen Waldgasthaus einen Kaffee.
Südlich unterhalb des Teufelsteins verläuft unsere Route mit wenigen Steigungen nach Süden zur Ludwigshöhe. Der Weg bis zum Staatspark Fürstenlager verläuft meistens durch Wald. Im Fürstenlager wird zur Zeit das Hauptgebäude (und Hotel) Herrenhaus renoviert – der Hessentag 2014 in Bensheim lässt grüßen...
Wir marschieren bald weiter in Richtung Bensheimer Kirchberg, den gerne besuchten Aussichtspunkt oberhalb von Bensheim. Wir passieren am Weg noch den "Freundschaftstempel" und die Ludwigslinde.
Nach einem kleinen Abstieg zum Herrenwingert folgt der letzte Anstieg zum Kirchberg. Dort ist auf der Terrasse trubeliger Betrieb wie an einem schönen Sommer-Wochende. Der schöne Herbsttag
Wir trinken noch ein Glas Roten und steigen nach Bensheim hinunter.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wir starten in Reichenbach um 12.30 und erreichen unser Auto in Bensheim um 16.45
Eingeschlossen sind die Pausen am Borstein und Kirchberg.
Die Gesamtstrecke beträgt 11km, Aufstieg 318m, Abstieg 413m, T1
Die reine Gehzeit dürfte bei etwa 3,5 Stunden liegen.
Tour-Teilnehmer: Marion, Michael
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare