Mt. Washington (6288ft / 1917m) - höchster Berg von New Hampshire
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Mt. Washington ist der höchste Berg des Bundesstaates New Hampshire, Neuenglands und der nordöstlichen USA. Mit über 1800m Schartenhöhe handelt es sich um einen großartigen Aussichtsberg, bei klarem Wetter reicht die Sicht über 100 Meilen weit. Gründe genug, ihm einen Besuch abzustatten.
Die Normalroute auf den Gipfel startet am Pinkham Notch, wo es im Besucherzentrum Wanderkarten und anderes Zubehör zu kaufen gibt. Man folgt den Schildern zum "Tuckerman Ravine Trail" (Ravine = Tobel) und steigt auf breitem Wanderweg Richtung Westen, wobei man alle Abzweige ignoriert, bis man an den Schutzhütten beim Hermite Lake angekommen ist.
Dort geht es nun zunehmend steiler auf Granitblöcken empor in einen Kessel. Der obere Wandteil des Talschlusses wird rechts in steilem Gelände umgangen. Kurz vor der Grathöhe geht es rechts ab und man weiß nun, warum der Berg liebevoll auch "the rock pile" genannt wird: Die letzten etwa 300 Hm muss man mühsam, mehr oder weniger weglos, über Blockgelände zum Gipfel aufsteigen.
Am Gipfel wird man selten alleine sein, denn von der anderen Seite (Bretton Woods) geht eine Zahnradbahn hinauf und zusätzlich kann man mit dem Auto bis kurz unter den Gipfel fahren.
Für den Abstieg gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Die wohl naheliegendste ist, kurz dem Aufstiegsweg zu folgen und dann links auf den Lion Head Trail abzubiegen. Dieser führt über felsiges Gelände in eine Krummholzzone und dort recht flach bis zum "Lion Head", einem schönen Aussichtsfelsen. Dann sehr rustikal über rund geschliffene Granitblöcke und steilen Wald hinab zum Hermite Lake, wo man wieder auf den Aufstiegsweg trifft.
Die Normalroute auf den Gipfel startet am Pinkham Notch, wo es im Besucherzentrum Wanderkarten und anderes Zubehör zu kaufen gibt. Man folgt den Schildern zum "Tuckerman Ravine Trail" (Ravine = Tobel) und steigt auf breitem Wanderweg Richtung Westen, wobei man alle Abzweige ignoriert, bis man an den Schutzhütten beim Hermite Lake angekommen ist.
Dort geht es nun zunehmend steiler auf Granitblöcken empor in einen Kessel. Der obere Wandteil des Talschlusses wird rechts in steilem Gelände umgangen. Kurz vor der Grathöhe geht es rechts ab und man weiß nun, warum der Berg liebevoll auch "the rock pile" genannt wird: Die letzten etwa 300 Hm muss man mühsam, mehr oder weniger weglos, über Blockgelände zum Gipfel aufsteigen.
Am Gipfel wird man selten alleine sein, denn von der anderen Seite (Bretton Woods) geht eine Zahnradbahn hinauf und zusätzlich kann man mit dem Auto bis kurz unter den Gipfel fahren.
Für den Abstieg gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Die wohl naheliegendste ist, kurz dem Aufstiegsweg zu folgen und dann links auf den Lion Head Trail abzubiegen. Dieser führt über felsiges Gelände in eine Krummholzzone und dort recht flach bis zum "Lion Head", einem schönen Aussichtsfelsen. Dann sehr rustikal über rund geschliffene Granitblöcke und steilen Wald hinab zum Hermite Lake, wo man wieder auf den Aufstiegsweg trifft.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare