Sefinenfurgge (2612 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute entspricht das Wetter unseren Anforderungen für die Wanderung Griesalp-Mürren. Frühzeitig fahren wir gemeinsam auf die Griesalp. Ab hier starten Hibiskus und ich unsere Tour, während Ursula und Heidi zum Zielpunkt Mürren fahren und von dort zur Rotstockhütte aufbrechen.
Unser Route führt entlang der Alp-Erschliessungsstrasse, wenig steigend, bis Bürgli. Hier biegt der Weg links ab, aufwärts Richtung Obere Dürreberg. Ein angenehmer Aufstieg auf gutem Weg und immer noch im Schatten. Das Panorama wird laufend schöner, der Weg ein bisschen steiler.
Ich gehe voraus, da meine Kondition für das Tempo massgebend ist. Ab und zu erhalte ich einen moralischen Dämpfer. Zum Beispiel wie jetzt gerade, wenn wir von zwei Damen überholt werden die zwar kein laufendes Radio dabei haben, die Akustik aber dennoch in diese Richtung geht. (wo die nur die Luft hernehmen??, da bin ich richtig neidisch). Nun jedenfalls kommen wir doch innerhalb akzeptabler Frist auf der Sefinenfurgge an und können beim Picknick trotz einiger Wolken doch ein recht schönes Panorama bewundern. Im Aufstieg hat Hibiskus einige Gemsen entdeckt, im Abstieg sind es Steinböcke.
Bei der Rotstockhütte ist Treffpunkt mit unseren Frauen. Das Timing ist perfekt, fast gleichzeitig treffen wir dort ein. Nach einer Erfrischung machen wir uns auf den Weg nach Mürren.
Voraus oder rechts das Panorama der drei Berner die sich heute nicht so recht zur Schau stellen wollen, aber immerhin so viel von sich zeigen dass die Schönheit zu erahnen ist.
Während Ursula und Heidi den direkten Weg nach Spilboden-Mürren wählen, machen Hibiskus und ich einen kleinen Umweg über den Grat bei Punkt 2155 ins Schilttal, dem Schiltbach entlang über Gimmela nach Mürren.
Eine gelunge Wanderung bei Angenehmen Temperaturen in wunderschöner Umgebung.
Herzlichen Dank für die Mitfahrgelegenheit und Chauffierdienste von Ursula.
Unser Route führt entlang der Alp-Erschliessungsstrasse, wenig steigend, bis Bürgli. Hier biegt der Weg links ab, aufwärts Richtung Obere Dürreberg. Ein angenehmer Aufstieg auf gutem Weg und immer noch im Schatten. Das Panorama wird laufend schöner, der Weg ein bisschen steiler.
Ich gehe voraus, da meine Kondition für das Tempo massgebend ist. Ab und zu erhalte ich einen moralischen Dämpfer. Zum Beispiel wie jetzt gerade, wenn wir von zwei Damen überholt werden die zwar kein laufendes Radio dabei haben, die Akustik aber dennoch in diese Richtung geht. (wo die nur die Luft hernehmen??, da bin ich richtig neidisch). Nun jedenfalls kommen wir doch innerhalb akzeptabler Frist auf der Sefinenfurgge an und können beim Picknick trotz einiger Wolken doch ein recht schönes Panorama bewundern. Im Aufstieg hat Hibiskus einige Gemsen entdeckt, im Abstieg sind es Steinböcke.
Bei der Rotstockhütte ist Treffpunkt mit unseren Frauen. Das Timing ist perfekt, fast gleichzeitig treffen wir dort ein. Nach einer Erfrischung machen wir uns auf den Weg nach Mürren.
Voraus oder rechts das Panorama der drei Berner die sich heute nicht so recht zur Schau stellen wollen, aber immerhin so viel von sich zeigen dass die Schönheit zu erahnen ist.
Während Ursula und Heidi den direkten Weg nach Spilboden-Mürren wählen, machen Hibiskus und ich einen kleinen Umweg über den Grat bei Punkt 2155 ins Schilttal, dem Schiltbach entlang über Gimmela nach Mürren.
Eine gelunge Wanderung bei Angenehmen Temperaturen in wunderschöner Umgebung.
Herzlichen Dank für die Mitfahrgelegenheit und Chauffierdienste von Ursula.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)