Faltegartenköpfl 2185 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Trainingstour zum Urlaubsbeginn: von Marlstein zum Faltegartenköpfl, das einen schönen Tiefblick ins 1500 m tiefer liegende Inntal bietet.
Von Marlstein startet der Weg jetzt links von der recht neuen Kapelle und steigt durch Wald und dann über die Almböden aufwärts. Das Grünwaslkreuz ist derzeit nicht vorhanden. Bis kurz unterhalb des Köpfls brauchten wir 1 1/4 Stunden. Statt östlich herum auf den kleinen Grat aufzusteigen, gingen wir geradezu hoch direkt zum Gipfel, um auch etwas Felsberühung zu haben.
Dann Abstieg mit vielen Wanderern am Sonntag über die Feldringalm zum Silzer Sattele auf 1690 m, wo auch Parkmöglichkeit besteht.
Von dort auf dem markierten Weg mit deutlich weniger Publikum durch Wald zurück nach Marlstein.
Kids & Hike: Auf dem Faltegartenköpfl waren wir mit unserer Tochter auch schon mit 4 Jahren und Bruder in der Rückentrage. Wenn man den Aufstiegsweg zurück geht, ist es halt noch kürzer und schon für Vorschulkinder machbar. Ganz am Schluss des Aufstiegs eben mal ein bisschen aufpassen und dann die winzigen Autos und Eisenbahnzüge, die wie Spielzeug oder noch kleiner ausehen, von oben bestaunen. Der Talblick ist für Kinder beeindruckend, gerade weil im Inntal immer was los ist und etwa der Zug von Ort zu Ort fährt, anhält und weiterfährt, was man alles wunderbar beobachten kann. Meine Bilder sind hier nicht so toll, vgl. bei anderen wie Tef. Und dann gibt es natürlich noch diverses Viehzeug, wobei ich bei den Pferden immer etwas vorsichtig bin, aber oft ist da oben auch ein Esel oder andere harmlosere Tiere.
Von Marlstein startet der Weg jetzt links von der recht neuen Kapelle und steigt durch Wald und dann über die Almböden aufwärts. Das Grünwaslkreuz ist derzeit nicht vorhanden. Bis kurz unterhalb des Köpfls brauchten wir 1 1/4 Stunden. Statt östlich herum auf den kleinen Grat aufzusteigen, gingen wir geradezu hoch direkt zum Gipfel, um auch etwas Felsberühung zu haben.
Dann Abstieg mit vielen Wanderern am Sonntag über die Feldringalm zum Silzer Sattele auf 1690 m, wo auch Parkmöglichkeit besteht.
Von dort auf dem markierten Weg mit deutlich weniger Publikum durch Wald zurück nach Marlstein.
Kids & Hike: Auf dem Faltegartenköpfl waren wir mit unserer Tochter auch schon mit 4 Jahren und Bruder in der Rückentrage. Wenn man den Aufstiegsweg zurück geht, ist es halt noch kürzer und schon für Vorschulkinder machbar. Ganz am Schluss des Aufstiegs eben mal ein bisschen aufpassen und dann die winzigen Autos und Eisenbahnzüge, die wie Spielzeug oder noch kleiner ausehen, von oben bestaunen. Der Talblick ist für Kinder beeindruckend, gerade weil im Inntal immer was los ist und etwa der Zug von Ort zu Ort fährt, anhält und weiterfährt, was man alles wunderbar beobachten kann. Meine Bilder sind hier nicht so toll, vgl. bei anderen wie Tef. Und dann gibt es natürlich noch diverses Viehzeug, wobei ich bei den Pferden immer etwas vorsichtig bin, aber oft ist da oben auch ein Esel oder andere harmlosere Tiere.
Tourengänger:
zaufen

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare