Val Roseg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war ein Ruhetag angesagt. Wobei – wenn’s halt schön Wetter ist, will man trotzdem etwas unternehmen … Während sich die Jungmannschaft im Seilpark Pontresina austobte, unternahm ich mit meiner Frau eine Wanderung ins Roseg-Tal.
Wir spazierten also vom Seilpark zum Bahnhof hinauf, etwas oberhalb führt dann der Wanderweg ins Rosegtal – nicht zu verfehlen … Es ist schon eine geraume Zeit her, seit ich das letzte Mal diesen Pfad beschritten habe. Ich befürchtete, dass wir uns in eine Einerkolonne einreihen müssen. Doch nichts dergleichen; erstaunlich wenig Leute waren unterwegs; uns konnte es nur recht sein.
Der Wanderweg, welcher glücklicherweise für Biker verboten ist, verläuft mehr oder weniger parallel zur Strasse und ist kurzweilig. Ebenfalls angenehm empfanden wir, dass ein Grossteil des Weges im schattenspendenden Wald verläuft.
Sobald man den Wald verlässt, wird das Gelände offener und blickt in das schöne Sella-Gebirge. Nach nicht mal 2 Std. erreichten wir das Restaurant Roseg, wo wir das tolle Panorama bei einem kleinen Lunch genossen.
Ebenfalls genussvoll empfanden wir die anschliessende Kutschenfahrt. Der Vierspänner brachte uns in gemütlichem Trott wieder an unseren Ausgangspunkt in Pontresina zurück (dabei durfte zwischendurch auch mal gedöst werden ...).
Fazit:
Immer wieder schöne Wanderung. Und wenn man ein „Fenster“ erwischt, wo gerade mal nicht so viele Leute unterwegs sind, umso schöner … ;-)
Wir spazierten also vom Seilpark zum Bahnhof hinauf, etwas oberhalb führt dann der Wanderweg ins Rosegtal – nicht zu verfehlen … Es ist schon eine geraume Zeit her, seit ich das letzte Mal diesen Pfad beschritten habe. Ich befürchtete, dass wir uns in eine Einerkolonne einreihen müssen. Doch nichts dergleichen; erstaunlich wenig Leute waren unterwegs; uns konnte es nur recht sein.
Der Wanderweg, welcher glücklicherweise für Biker verboten ist, verläuft mehr oder weniger parallel zur Strasse und ist kurzweilig. Ebenfalls angenehm empfanden wir, dass ein Grossteil des Weges im schattenspendenden Wald verläuft.
Sobald man den Wald verlässt, wird das Gelände offener und blickt in das schöne Sella-Gebirge. Nach nicht mal 2 Std. erreichten wir das Restaurant Roseg, wo wir das tolle Panorama bei einem kleinen Lunch genossen.
Ebenfalls genussvoll empfanden wir die anschliessende Kutschenfahrt. Der Vierspänner brachte uns in gemütlichem Trott wieder an unseren Ausgangspunkt in Pontresina zurück (dabei durfte zwischendurch auch mal gedöst werden ...).
Fazit:
Immer wieder schöne Wanderung. Und wenn man ein „Fenster“ erwischt, wo gerade mal nicht so viele Leute unterwegs sind, umso schöner … ;-)
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare