Von Weßling über den Badbichl(648m) zum Ammersee
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2013 ist bisher ein sehr schlechtes Jahr für meine Outdoor-Aktivitäten. Der ungewöhnlich lange Winter mit Unmengen von Schnee, der total verregnete Mai und das Hochwasser, dessen Folge jetzt auch noch eine furchtbare Mückenplage ist haben meinen Drang nach außen doch ziemlich gebremst. Ganz untätig wollte ich dennoch nicht sein und bin wieder einmal im 5-Seen-Land losmarschiert. Von Weßling halb um den kleinen See herum und weiter Richtung Hochstadt. Schon bald erfolgten die ersten Angriffe der "Insekten-Luftwaffe". Nur ein
hohes Gehtempo machte die Situation einigermassen erträglich ,aber jeder kurze Fotostop war mit intensiver Abwehr gegen die gierigen Blutsauger verbunden. Daher habe ich meinen ursprünglichen Plan, das etwas düstere Krontal zu durchqueren in Hochstadt aufgegeben und habe die Wanderung auf der Landstrasse nach Unering fortgesetzt. Auf der Asphaltstrasse gab es zu meiner Überraschung keine Mücken.Von Unering dann weiter Richtung Oberalting, kurz nach Passieren des 3M-Firmengeländes bin ich links einen Forstweg hinauf zum Badbichl, der der höchste Punkt in der Umgebung ist. Er bietet aber keinerlei Aussicht, wenigstens war er mückenfrei. Anschließend Abstieg nach Oberalting und zum Seefelder Schloß, das man schön renoviert hat.
Hinunter dann zur verkehrsreichen Strasse nach Herrsching, auf der ca.2km ohne Fussgängerstreifen zurückzulegen sind,der auf der Kompass-Karte eingezeichnete rote Wanderweg ist nicht vorhanden.3km vor Herrsching beginnt aber ein Gehsteig, der bis ans Ziel führt. In Herrsching gab es wieder einmal einen "karibischen" Sonnenuntergang, aber mit zu kühler Temperatur und hoher Mückendichte.
Fazit: Das wunderschöne 5-Seen-Land, das normalerweise relativ mückenfrei ist kann derzeit zum Wandern nur bedingt empfohlen werden, ohne geeignete Kleidung bzw. Mückenabwehrmittel macht der Aufenthalt dort wenig Spass. Das dürfte momentan aber für weite Teile Bayerns gelten.
hohes Gehtempo machte die Situation einigermassen erträglich ,aber jeder kurze Fotostop war mit intensiver Abwehr gegen die gierigen Blutsauger verbunden. Daher habe ich meinen ursprünglichen Plan, das etwas düstere Krontal zu durchqueren in Hochstadt aufgegeben und habe die Wanderung auf der Landstrasse nach Unering fortgesetzt. Auf der Asphaltstrasse gab es zu meiner Überraschung keine Mücken.Von Unering dann weiter Richtung Oberalting, kurz nach Passieren des 3M-Firmengeländes bin ich links einen Forstweg hinauf zum Badbichl, der der höchste Punkt in der Umgebung ist. Er bietet aber keinerlei Aussicht, wenigstens war er mückenfrei. Anschließend Abstieg nach Oberalting und zum Seefelder Schloß, das man schön renoviert hat.
Hinunter dann zur verkehrsreichen Strasse nach Herrsching, auf der ca.2km ohne Fussgängerstreifen zurückzulegen sind,der auf der Kompass-Karte eingezeichnete rote Wanderweg ist nicht vorhanden.3km vor Herrsching beginnt aber ein Gehsteig, der bis ans Ziel führt. In Herrsching gab es wieder einmal einen "karibischen" Sonnenuntergang, aber mit zu kühler Temperatur und hoher Mückendichte.
Fazit: Das wunderschöne 5-Seen-Land, das normalerweise relativ mückenfrei ist kann derzeit zum Wandern nur bedingt empfohlen werden, ohne geeignete Kleidung bzw. Mückenabwehrmittel macht der Aufenthalt dort wenig Spass. Das dürfte momentan aber für weite Teile Bayerns gelten.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare