Oberes Guslarjoch (3361m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
4. Tag des Hochtouren-Trainings...
Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus.
Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm...
Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten derart anstrengend, dass wir uns mit dem Oberen Guslarjoch begnügten.
Irgendwie habe ich kein Glück mit dieser Ecke der Ötztaler Alpen... auf einer früheren Tour auf die Vernagthütte haben wir die Mittlere Guslarspitze bestiegen - und am folgenden Tag, als der Fluchtkogel dran war, war ich krank. Ob ich den Sack irgendwann einmal abholen kann?
Für den Abstieg wählten wir die Route über die Vernagthütte.
Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus.
Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm...
Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten derart anstrengend, dass wir uns mit dem Oberen Guslarjoch begnügten.
Irgendwie habe ich kein Glück mit dieser Ecke der Ötztaler Alpen... auf einer früheren Tour auf die Vernagthütte haben wir die Mittlere Guslarspitze bestiegen - und am folgenden Tag, als der Fluchtkogel dran war, war ich krank. Ob ich den Sack irgendwann einmal abholen kann?
Für den Abstieg wählten wir die Route über die Vernagthütte.
Tourengänger:
steinziege

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare