Pilatus Indoor
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gehört dieser Beitrag auf http://www.hikr.org/? Ja, ich denke schon, denn dies ist unser Hikr's schlechtwetter Programm. Vor allem in den letzten Wochen, wo der Frühling in der Innerschweiz noch auf sich warten lässt.
Das Programm sieht bei uns jeweils in etwa wie folgt aus: Zuerst wird eingewärmt. Danach gehts in die Boulder Area. Hier trainieren wir vor allem hoch, rüber und wieder runter mit den Kids. Vermutlich macht dieser Teil auch am meisten Spass, denn hier hat es ganz weiche Matten, auf denen auch sehr gut Purzelbäume gemacht werden können. Als nächstes gehen wir dann jeweils in den Trainings Raum mit den weniger hohen Wänden. Da üben wir bis sich die Kinder wohl fühlen. Danach gibt es jeweils eine kleine Darvida Pause. Nach der Pause geht es nochmal in den Boulder Raum bevor es dann an die richtig hohe 12 Meter Wand geht. Inzwischen kommen alle drei Kidies bis nach oben. Das war aber nicht immer so, erst als sie bemerkt hatten, dass das herunterkommen so richtig Spass machen kann, denn das Känguru will nun einfach mal nach unten hüpfen ;-)
Das ganze Programm dauert dann etwa "nur" zwei Stunden, denn zulange sollte man die Kinder m.E. nicht in den Wänden "hängen lassen". Man soll dann aufhören wenn's am schönsten ist. Dank dem verspüren sie inzwischen selber den Wunsch regelmässig klettern zu gehen.
Weitere Infos:
http://www.pilatusindoor.ch/index.php
Das Programm sieht bei uns jeweils in etwa wie folgt aus: Zuerst wird eingewärmt. Danach gehts in die Boulder Area. Hier trainieren wir vor allem hoch, rüber und wieder runter mit den Kids. Vermutlich macht dieser Teil auch am meisten Spass, denn hier hat es ganz weiche Matten, auf denen auch sehr gut Purzelbäume gemacht werden können. Als nächstes gehen wir dann jeweils in den Trainings Raum mit den weniger hohen Wänden. Da üben wir bis sich die Kinder wohl fühlen. Danach gibt es jeweils eine kleine Darvida Pause. Nach der Pause geht es nochmal in den Boulder Raum bevor es dann an die richtig hohe 12 Meter Wand geht. Inzwischen kommen alle drei Kidies bis nach oben. Das war aber nicht immer so, erst als sie bemerkt hatten, dass das herunterkommen so richtig Spass machen kann, denn das Känguru will nun einfach mal nach unten hüpfen ;-)
Das ganze Programm dauert dann etwa "nur" zwei Stunden, denn zulange sollte man die Kinder m.E. nicht in den Wänden "hängen lassen". Man soll dann aufhören wenn's am schönsten ist. Dank dem verspüren sie inzwischen selber den Wunsch regelmässig klettern zu gehen.
Weitere Infos:
http://www.pilatusindoor.ch/index.php
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)