Regenwanderung an der Bergstrasse
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute regnet es. Aber so, dass wir auf eine Wanderung nicht verzichten wollten. Heute zeige ich meinen Freunden die höchste Erhebung der Bergstrasse (Melibokus) und das Schloss Auerbach.
Unser Rundweg:
Vom Bahnhof Zwingenberg sollten wir eigentlich die Markierung „rote Raute“ nehmen. Aber bei einem Steinbruch sind wir nicht rechts sondern links abgebogen. Dadurch sind wir nördlich des Luciberg zum Melibokus aufgestiegen. Dadurch wurde der Aufstieg etwas längeren als geplant. Für den Schlussanstieg nutzen wir eine Downhill-Strecke, die uns steil direkt aus westlicher Richtung zum Restaurant am Aussichtsturm führte. Dieses war heute leider geschlossen. Gerne hätten wir uns hier für eine Pause aufgehalten.
Für den Abstieg gibt es viele Varianten. Aufgrund des regnerischen Wetters bevorzugten wir heute den kürzesten Weg hinab zum Auerbacher Schloss (gut beschildert). Oberhalb von Hochstetten erreichen wir einen Parkplatz für Wanderer. Über Asphaltwege geht es weiter zu einem weiteren Parkplatz unterhalb vom Schloss. Hier machen wir eine kurze Besichtigung und erklimmen noch einen der beiden Türme. Die Rundsicht ist durch die Regenwolken behindert. Dafür geniessen wir die Pause im Restaurant. Danach geht es zurück zum Parkplatz. An einer Informationstafel für Wanderer lesen wir, wie wir wieder zurück finden. Beziehungsweise welchen Markierungen wir folgen müssen. Es ist Weg Nr. 7 bzw. der Blütenweg (blaues B). Den Mittag lassen wir dann wieder auf dem Fest ausklingen.
Fazit:
Schöne Wanderung mit viel Aussicht durch Weinberge und Mischwald.
Unser Rundweg:
Vom Bahnhof Zwingenberg sollten wir eigentlich die Markierung „rote Raute“ nehmen. Aber bei einem Steinbruch sind wir nicht rechts sondern links abgebogen. Dadurch sind wir nördlich des Luciberg zum Melibokus aufgestiegen. Dadurch wurde der Aufstieg etwas längeren als geplant. Für den Schlussanstieg nutzen wir eine Downhill-Strecke, die uns steil direkt aus westlicher Richtung zum Restaurant am Aussichtsturm führte. Dieses war heute leider geschlossen. Gerne hätten wir uns hier für eine Pause aufgehalten.
Für den Abstieg gibt es viele Varianten. Aufgrund des regnerischen Wetters bevorzugten wir heute den kürzesten Weg hinab zum Auerbacher Schloss (gut beschildert). Oberhalb von Hochstetten erreichen wir einen Parkplatz für Wanderer. Über Asphaltwege geht es weiter zu einem weiteren Parkplatz unterhalb vom Schloss. Hier machen wir eine kurze Besichtigung und erklimmen noch einen der beiden Türme. Die Rundsicht ist durch die Regenwolken behindert. Dafür geniessen wir die Pause im Restaurant. Danach geht es zurück zum Parkplatz. An einer Informationstafel für Wanderer lesen wir, wie wir wieder zurück finden. Beziehungsweise welchen Markierungen wir folgen müssen. Es ist Weg Nr. 7 bzw. der Blütenweg (blaues B). Den Mittag lassen wir dann wieder auf dem Fest ausklingen.
Fazit:
Schöne Wanderung mit viel Aussicht durch Weinberge und Mischwald.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare