Eine "Wasserwanderung" im Lauterbrunnental
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es regnet und was eignet sich besser als eine Wanderung zu einem Wasserfall wo man sowieso nass wird...
Wir fahren mit dem Zug nach Lauterbrunnen. Schon hier ist man als Schweizer schon fast ein Exot, es hat hier fast nur Asiaten im Zug...Statt das Postauto zu nehmen entscheiden wir uns bis zu den Trümmelbachfällen zu wandern. Es geht unterhalb vom Staubbachfall vorbei bis wir nach knapp einer Stunde den Eingang zu den Wasserfällen erreichen.
Auch hier sind fast nur ausländische Touristen anzutreffen. Wir fahren mit einem Lift in die Höhe und steigen anschliessend in die im Berginnern liegenden Trümmelbachfällen hinein. Zum Glück haben wir Bergschuhe an, so werden zu mindest die Füsse nicht nass. Es fühlt sich an wie in einer Hexenküche. Ein ohrenbetäubender Lärm des Wassers und die Gischt sind unglaublich spannend und eindrücklich.
Wir steigen die Treppe hinunter, und verlassen die Wasserfälle. Nehmen das Postauto bis zur Talstation der Schilthornbahn und fahren über Gimmelwald nach Mürren hinauf.
Hier sind wir mitten im Nebel und von der Aussicht ist leider nicht viel zu sehen ausser Weiss...Trotzdem machen wir uns auf den Weg zur Grütschalp. Dieser führt mehr heitlich dem Bahntrasse entlang. Bei der Winteregg sind ganze Felder voller Krokusse zu sehen. Ein Farbtupfer bei dieser tristen Wetterstimmung.
Von der Grütschalp nehmen wir dann schlussendlich die Seilbahn hinunter nach Lauterbrunnen. Somit ist unser Rundreise abgeschlossen und es regnet immer noch...
Wir fahren mit dem Zug nach Lauterbrunnen. Schon hier ist man als Schweizer schon fast ein Exot, es hat hier fast nur Asiaten im Zug...Statt das Postauto zu nehmen entscheiden wir uns bis zu den Trümmelbachfällen zu wandern. Es geht unterhalb vom Staubbachfall vorbei bis wir nach knapp einer Stunde den Eingang zu den Wasserfällen erreichen.
Auch hier sind fast nur ausländische Touristen anzutreffen. Wir fahren mit einem Lift in die Höhe und steigen anschliessend in die im Berginnern liegenden Trümmelbachfällen hinein. Zum Glück haben wir Bergschuhe an, so werden zu mindest die Füsse nicht nass. Es fühlt sich an wie in einer Hexenküche. Ein ohrenbetäubender Lärm des Wassers und die Gischt sind unglaublich spannend und eindrücklich.
Wir steigen die Treppe hinunter, und verlassen die Wasserfälle. Nehmen das Postauto bis zur Talstation der Schilthornbahn und fahren über Gimmelwald nach Mürren hinauf.
Hier sind wir mitten im Nebel und von der Aussicht ist leider nicht viel zu sehen ausser Weiss...Trotzdem machen wir uns auf den Weg zur Grütschalp. Dieser führt mehr heitlich dem Bahntrasse entlang. Bei der Winteregg sind ganze Felder voller Krokusse zu sehen. Ein Farbtupfer bei dieser tristen Wetterstimmung.
Von der Grütschalp nehmen wir dann schlussendlich die Seilbahn hinunter nach Lauterbrunnen. Somit ist unser Rundreise abgeschlossen und es regnet immer noch...
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare