HÖHEPUNKT ZWISCHEN HASLIBERG UND MELCHSEE-FRUTT.
Mein OW-Gipfel Nummer 7.
Trotz der einfachen erreichbarkeit sollte der Gipfel nicht unterschätzt werden und nur von trittsicheren Berggänger unternommen werden, sonst besteigt man besser den einfachen in der Nöhe liegenden Hochstollen. Am Gipfelgrat hat es einige ausgesetzte Stellen, beim Schnee wie jetzt im Mai waren diese recht rutschig! Sonst war der Aufstieg ab Hasliberg problemlos, oberhalb 2000m ging es zügig immer über harten Schnee bis zum Ende des Sesselliftes hoch. Lohnenswert ist der Glogghüs auf der Grenze BE/OW wegen der hervorragenden Sicht auf die Berner Alpen und den Tiefblick auf die Melchsee-Frutt.
Genaue Route: Hasliberg Wasserwendi - Gmeissli - Halmersmad - P.1483m - P.1582m - Undere Stafel - Mägisalp - P.2041m - P.2432m (Ende Sessellift) - P.2464m - Nordwestgrat - Gipfel - Abstieg wie Aufstieg bis Halmersmad - Bir Schiir - Hasliberg Wasserwendi.
Tour im Alleingang.
Anmerkung: Am 8.5.2010 bestieg ich das zweite Mal den Glogghüs, für den Bericht siehe: www.hikr.org/tour/post22961.html .
Kommentare