Das Guggershörnli...ein beliebtes Ausflugsziel in den Berner Voralpen, wo ja auch einige Hikr's waren...
alpinbachi mit Saskia,
TomClancy als Abendspaziergang,
MunggaLoch für ihn waren es ein paar Meter dort hinauf (!!),
reto90 15 Min. obsi...10 Min. nidsi...blagieren inbegriffen (!!), u.a.m. Der Weg ab Guggisberg ist sehr gut ausgeschildert.
Ich war heute wieder mit den Jeudisten unserer Sektion unterwegs. Während sie ab Guggershörnli weiter bis Schwarzenburg wanderten, sang ich auf der Aussichtsplattform das bekannte Lied "it's a long way ufs Guggershörnli", (Melodie nach dem Marsch It's a Long Way to Tipperary)....stimmt natürlich nicht, 12 Jeudistinnen (!) und 3 Jeudisten sangen das Lied ds Vreneli ab em Guggisbärg (alle 14 Strophen...auswendig!). Ich stieg auf der anderen Seite des Hörnli wieder nach Guggisberg hinunter (500 HM Abstieg bis Schwarzenburg...noch kein Thema für mich). Eine herrliche Treppentherapie für mich...245 Treppentritte obsi und fast dasselbe wieder nidsi!!
Zum Abschluss genehmigte ich mir im Sternen zum Vrenelikafi noch einen Coupe Guggershörnli, dazu kaufte ich für meine Frau ein Pack Guggershörnli (auch dazu gibts einen Song). und das wars dann!!!
Die Wanderung kann natürlich auch in umgekehrter Richtung, von Schwarzenburg nach Guggisberg, so wie
bacillus gemacht werden. Besonders reizvoll auch im Winter...siehe
zaza hier und
baeremanni hier. Ich habe diese Wanderung vor 4 Jahren mit den Jeudisten gemacht, allerdings brauchten wir nicht 3 oder 4 Stunden dafür, wir haben die Strecke, dank der schönen Begleitmusik, in weniger als 1 Minute absolviert...wers nicht glaubt, klicke hier;-)))
Kommentare (8)