Sommit Les Diablerets 3209m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Seilbahn auf Scex Rouge gefahren (Halbtagsabonnement gültig). Von dort runter auf der Piste auf das Gletscherplateau geschwungen.
Nun die Felle aufgezogen und auf Le Dòme gestiegen. Dem Grat entlang folgend zum Fixseil und unschwer, ein wenig exponiert zum Sattel und zum Glacier des Diablerets geklettert (etwa 30m, Steigeisen sind hilfreich waren aber nicht nötig).
Meist hat es auf dem Glacier Spuren, die auf den Haupt- und Nebengipfel führen. Ich folgte diesen Spuren und erklomm erst Tête de Barme und danach den Sommit. Von beiden kann man bei schönen Wetter eine grossartige Aussicht über Berner, Walliser, Waadtländer bis hin zun den französischen Alpen geniessen.
Die Abfahrt erfolgt zurüch, hinab zur Kletterstelle und vom Le Dôme zurück zur Scex Rouge.
Kleine aber feine Tour mit einer bomabstischen Aussicht!
Nun die Felle aufgezogen und auf Le Dòme gestiegen. Dem Grat entlang folgend zum Fixseil und unschwer, ein wenig exponiert zum Sattel und zum Glacier des Diablerets geklettert (etwa 30m, Steigeisen sind hilfreich waren aber nicht nötig).
Meist hat es auf dem Glacier Spuren, die auf den Haupt- und Nebengipfel führen. Ich folgte diesen Spuren und erklomm erst Tête de Barme und danach den Sommit. Von beiden kann man bei schönen Wetter eine grossartige Aussicht über Berner, Walliser, Waadtländer bis hin zun den französischen Alpen geniessen.
Die Abfahrt erfolgt zurüch, hinab zur Kletterstelle und vom Le Dôme zurück zur Scex Rouge.
Kleine aber feine Tour mit einer bomabstischen Aussicht!
Tourengänger:
Lion

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare