Wehlaberg 144m - Krausnicker Berge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herbstspaziergang durch die Krausnicker Berge auf den Wehlaberg. Dieser im Biosphärenreservat Spreewald gelegene Hügel ist mit 144 Metern die höchste Erhebung der Krausnicker Berge.
Start ist nahe Köthen, am Gross Wehringsse und Schibingsee vorbei geht auf den leicht ansteigenden Forstweg zum Wehlaberg.
Auf dem Gipfel steht seit 2003 ein hölzerner Aussichtsturm. Von diesem 28 Meter hohen Turm hat man schöne Blicke bis zur ehemaligen Cargolifter Halle (Tropical Islands) und theoretisch zum Berliner Fernsehturm.
Vom Turm aus geht es schnurrgerade durch den Laubwald hinab zum Moor des Luchsees.
An diesem entlang und bald wieder auf einem parallelen Forstweg schnurrgerade ansteigend zurück zum Schwanensee. An zwei weiteren Seen führt der Weg zurück nach Köthen.
Start ist nahe Köthen, am Gross Wehringsse und Schibingsee vorbei geht auf den leicht ansteigenden Forstweg zum Wehlaberg.
Auf dem Gipfel steht seit 2003 ein hölzerner Aussichtsturm. Von diesem 28 Meter hohen Turm hat man schöne Blicke bis zur ehemaligen Cargolifter Halle (Tropical Islands) und theoretisch zum Berliner Fernsehturm.
Vom Turm aus geht es schnurrgerade durch den Laubwald hinab zum Moor des Luchsees.
An diesem entlang und bald wieder auf einem parallelen Forstweg schnurrgerade ansteigend zurück zum Schwanensee. An zwei weiteren Seen führt der Weg zurück nach Köthen.
Tourengänger:
munrobagga

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare