Blütenwanderung Turtmann-Unterems VS


Publiziert von RuthP , 7. April 2013 um 11:05.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum: 6 April 2013
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:00
Strecke:Turtmann-Kastlerenkapelle-Unterems-Turtmann
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto oder Zug bis Turtmann Gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Kirche Turtmann
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Auto oder Zug bis Turtmann

Ich weiss nicht, was mit Petrus los ist...Tag für Tag schickt er uns dieses langweilige Novembergrau, und das im April. Die Walliser scheinen eine bessere Beziehung zu ihm zu haben...auch gestern gab es für uns nur die Flucht durch den Lötschbergtunnel...völlig geblendet von so viel Licht, fuhren wir bis Turtmann. Hier starteten wir unsere Blumenwanderung.

Bis zur Kastlerenkapelle ist der Weg unanstrengend und man hat genügend Muse, die vielen, vielen Blümchen die jetzt blühen zu bestaunen...Adonisröschen, Berganemonen, Lichtblumen, Leberblümchen, Schlüsselblumen, Lerchensporn in Hülle und Fülle. Einziger Wehmutstropfen, der herauf dringende Lärm der stark befahrenen Strasse im Tal unten.

Nach der Kapelle geht es im Zick Zack den Wald hinauf, dessen Boden reich bedeckt ist mit Leberblümchen. Was für eine Pracht! Der Strassenlärm ist ab hier kein Thema mehr.Uns fällt auf, dass sehr viele Bäume angeknabbert sind....das müssen Frassspuren von hungrigen Hirschen sein...der Winter war für sie sicher lang und hart. Erhitzt vom Aufstieg erreichen wir Unterems, das wunderschön auf einer Anhöhe liegt...die Matten im und ums Dorf sind voller Lichtblumen...herrlich!

Nun geht es wieder in den Wald und was für ein schöner! Auch hier blüht es ganz wunderbar. Sogar weisse Krokusse...hab ich noch nie in einem Wald gesehen...also der Wald ist natürlich licht und hell und nicht finster ;-) Unsere Mägen knurren und wir schauen uns langsam nach einem Rastplatz um. Auf einer Wiese unter einem Baum, der von vielen Lichtblumen "geschmückt" wird, werden wir fündig.  Über zwei Stunden geniessen wir diesen paradiesischen Ort...ich zwischen den Blumen rumkriechend, mein Begleiter schlafend in der warmen Sonne...Schwer fällt es einem, sich von so einem Ort zu lösen...weiter gehts, entlang der Turtmänna, die noch kein Schmelzwasser führt, durch einen Wald voller Leberblümchen. Das letzte Wegstück führt durch Rebberge und Wiesen mit weiteren Adonisröschen. Auf einer Bank oberhalb von Turtmann bleiben wir nochmals eine Weile sitzen, geniessen den Ausblick und lassen uns von der Sonne bescheinen. Wiedermal ein perfekter Tag für uns!

Wer mehr Bilder sehen will:
http://ruth-pulido.blogspot.ch/

oder

http://gelegenheitsknipserin.ch/210.html

 


Tourengänger: RuthP


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: toll...
Gesendet am 7. April 2013 um 13:37
...diese Wanderung muss ich mir merken. Ist doch eher selten, dass man Lichtblumen, Adonisröschen und Berganemonen praktisch am gleichen Ort vorfindet!!! Danke für den Tipp...

Als ich am Donnerstag von Eggen aus übers Tal schaute, war Eischoll noch kompakt unter einer Schneedecke...wohl noch nichts von Lichtblumen (hätten wir nächsten Freitag vorgesehen). Dagegen dürften wohl die Adonisröschen ob Charrat bereits blühen.

LG Bidi

RuthP hat gesagt: RE: toll...
Gesendet am 7. April 2013 um 13:51
Danke Heinz!
Ja ,diese Wanderung musst du unbedingt machen dieser Tage, wenn du dazu kommst. In Eischoll hat es inzwischen sicher auch die ersten Lichtblumen. in Turtmann unten sind sie grad am verblühen. In Unterems sind sie in Vollblüte. Die Adonisröschen sind in Charrens sicher zahlreicher und ja, sie blühen! Die Wanderung um Turtmann finde ich aber viel schöner!
Liebi Grüess u no ä schönä Sunntig
Ruth

Felix hat gesagt:
Gesendet am 11. April 2013 um 12:17
Ciao Ruth

Die Blumenbilder auf deiner Page sind ja sensationell! Was benutzt du denn für eine Kamera?
Und: welchen Abstieg habt ihr denn genau genommen?
(Wir werden evtl. dieses Wochenende schauen, ob die Lichtblumen noch blühen ...)

Liebe Grüsse

Felix

RuthP hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. April 2013 um 11:18
sälü Felix
sorry, dass ich dir erst heute antworte...ich war in den Ferien und genoss die Internetlose Zeit ;-)
Zu deinen Fragen:
Ich fotografiere mit einer Olympus E-5 und ein paar passenden Objektiven dazu.
Habt Ihr inzwischen die Lichtblumen auch besucht?
Unser Abstieg: Wir liefen durchs Dorf Unterems, dort dann in Richtung Ergisch. Sobald man an die Turtmänna kommt, folgt man ihrem Fluss ins Tal runter Richtung Turtmann.
Liebi Grüess u ä schönä Sunntig
Ruth

Felix hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. April 2013 um 21:26
Ciao Ruth

Vielen Dank für deine Angaben!

Leider hatten wir an diesem Wochenende keine Zeit mehr, doch werden wir nächstes Jahr wieder versuchen, diese aussordentlich schönen Blumen aufzuspüren und zu geniessen ...

lg, Felix


Kommentar hinzufügen»