Mont Fort 3329m


Publiziert von Sputnik Pro , 2. April 2013 um 22:34.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum: 1 April 2013
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Hochtouren Schwierigkeit: L
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 11:00
Aufstieg: 1850 m
Abstieg: 1150 m
Strecke:Zirka 20km (total)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Sion oder Lausanne mit der Bahn nach Martigny. Von Martigny mit der Regionalbahn nach Le Châble und weiter mit dem Postauto oder der Gondelbahn nach Verbier.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Analog Zufahrt zum Ausgangspunkt jedoch von Veribier mit einer weiteren Gondelbahn nach Les Ruinettes.
Unterkunftmöglichkeiten:Cabane du Mont Fort, 80 Plätze (Winterraum immer offen). Telefon 027 778 13 84; Homepage www.cabanemontfort.ch
Kartennummer:LKS 1:25000 Sembrancher (Nr.1325) und Rosablanche (Nr.1326)

PÜNKTLICH ZUM SONNENAUFGANG AUF DEM GIPFEL.

Erhebliche Lawinengefahr, meistens übels Wetter und zudem für diese Jareszeit eifach zu kalt! Was soll man bei dem traurigen Frühling 2013 machen? Um ein Schönwetterfenster zu nutzen fuhren wir nach Verbier im Unterwallis um während der Nacht über die Skipisten zum Mont Fort aufzusteigen. Der Gipfel ist sehr selbstständig mit eine umfassenden Aussicht - aber es fährt auch eine Seilbahn bis nahezu auf den höchsten Punkt. So einen Berg wollten wir nicht mit den Touristen teilen weshalb wir nach einer Pizza am späteren Abend losmarschierten. Es war sternenklar und wir gewannen rasch an Höhe. Bei den Seilbahnstationen Les Ruinettes, La Chaux und Col des Gentianes rasteten wir jeweils längere Zeit und ich fotografierte mit Hilfe eines Statives den Nachthimmel und die mondbeleuchteten Berge. So verging die Zeit im Flug und wir standen unter der nicht mit Pistenraupen planieren Gipfelflanke. Dort benötigten wir nach dem Aufstieg über die Pisten doch noch die Schneeschuhe und wühlten uns durch lockern, zerfahrenen Tiefschnee zum Gipfel. Das Panorama und die Szene der aufgehenden Sonne war atemberaubend. Farbe, Licht und Schatten änderten sich dabei in kürzerster Zeit so dass wir gar nicht bemerkten wie lange wir eigentlich dort oben standen! Nach dieser schönen Tour werde ich nun sicher so bald wie möglich auf einem hohen Berg zum Sonnenaufgang stehen...

Genaue Route: Verbier - Le Darbey - Plan du Loup - Le Vacheret - Les Ruinettes - Les Fontanets - Tsarbonné - La Chaux - Patiéfray - P.2706m - Station du Col des Gentianes - Glacier de Tortin - Abstieg wie Aufstieg bis Les Ruinettes.

Tourengänger: Sputnik, TeamMoomin
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
18 Sep 69
Mont Fort 1969 · FJung
L
27 Jul 07
Rosablanche 3'336m · saebu
T2
29 Aug 15
balades avec une chaise roulante · Piccolo_M
T4 L
3 Aug 16
Mont Fort (3329 m) · Sky
4 Apr 71
Mont Fort 1971 · FJung

Kommentare (30)


Kommentar hinzufügen

TeamMoomin hat gesagt: War eine
Gesendet am 2. April 2013 um 23:03
super Tour gerne mal wieder auf ein Sonnenaufgang. Die Nachtfotos gefallen mir besonders coole Sache mit dem Stativ hat sich gelohnt!

Lg Oli und Moomin

Sputnik Pro hat gesagt: Sonnenaufgang
Gesendet am 3. April 2013 um 21:11
Hi Oli,

Auf jeden Fall wiederholen wir eine solche Tour, das nächste Mal mit Biwak. Hoffentlich ist übernächstes Wochende schönes Wetter in Graubünden :-)

Gruess Andi

akka hat gesagt:
Gesendet am 2. April 2013 um 23:31
Eine tolle Idee. Die Nacht bietet an solchen Bergen natürlich das gewisse Extra. Glückwunsch.
Leider bringe ich meinen Kreislauf in der Nacht nicht in Schwung.
Den Mont Fort habe ich vor einigen Jahren auch mal mit Schneeschuhen begangen, allerdings tagsüber am Rand der Piste. Der Abstieg nach Siviez ist mir dabei als recht steil in Erinnerung geblieben. Jedenfalls ein ganz wunderbarer Aussichtsberg.
Super Fotos!
Gruss
Jörg

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:14
Hallo Jörg,

An gewissen Bergen ist's besser wenn man ihn untypisch besteigt um den Massen aus dem Weg zu gehen. Und bei erheblicher Lawinengefahr ist ein "Skipistenberg" ungefährlich zu begehen. Danke für den Kommentar,

Viele Grüsse Andrej

ADI hat gesagt:
Gesendet am 2. April 2013 um 23:39
lässige Tour!
***** Bilder, da kann man nur den HUT ziehen!

VLG aus Monaco, ADI

Sputnik Pro hat gesagt: MONACO
Gesendet am 3. April 2013 um 21:16
Hi Adi,

Warst du schon auf dem höchsten Punkt von Monaco? :-)
KLICK: www.hikr.org/tour/post33588.html

Wäre toll wenn wir im Mai nach meinem Urlaub mit Zaza einmal zusammen aus eine Tour gehen, Piz Pisoc?

LG, Andi

Zaza hat gesagt: RE:MONACO
Gesendet am 3. April 2013 um 21:36
Liebe Mannen

Klar, machen wir doch. Oder ein kleiner Balkanausflug später im Jahr...hast du BiH/Montenegro für dieses Jahr im Visier?

LG, zaza

Sputnik Pro hat gesagt: RE:MONACO
Gesendet am 6. April 2013 um 19:21
Hi Manuel,

Im Herbst (Oktober) werde ich die Gipfel vom BIH/HR oder AND besuchen, genaueres habe ich noch nicht geplant. Zuerst geht's nun aber bald nach Armenien :-)

LG, Andi

ADI hat gesagt: RE:MONACO
Gesendet am 11. April 2013 um 17:32
Sorry, Andi, hab Deine Mail fast übersehen.
Auf dem höchsten Punkt von Monaco war ich noch nicht, leider......

Den Piz Pisoc können wir heuer gern noch machen, zuerst mal wünsch' ich Euch einen schönen Urlaub!

VLG aus "Monaco" vom ADI

alpstein hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 06:34
Echt coole Tour und Fotos!

Gruß
Hanspeter

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:17
Danke Hanspeter,

Der Gipfel ist trotz Seilbahn ein wunderschöner Aussichtsberg im Unterwallis.

Viele Grüsse

Andi

83_Stefan hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 07:39
Wahrhaft prächtige Bilder! Zu diesen stimmungsvollen Eindrücken kann man nur gratulieren - es sind die Momente, die man niemals vergisst, für die wir leben!

Sputnik Pro hat gesagt: Bergwelten
Gesendet am 3. April 2013 um 21:20
Die Eindrücke in der Bergwelt sind jedes Mal faszinierend. Deshalb gehen wir ja alle immer wieder raus in die Natur.


Löxli hat gesagt: Glueckwunsch!
Gesendet am 3. April 2013 um 12:23
Hi Andi!

Einfach genial und wunderschoene Fotos! Gratuliere euch!

Liebe Gruesse
Miri

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:21
Hej Miri, danke Dir :-)

GLG, Andi


xaendi hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 14:32
Ciao Andi, ciao Olli. Eine superschöne Tour habt ihr da gemacht. Die Fotos - einfach toll!
Gruess, Alex

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:24
Danke Alex,

Hast du nächsten Sonntag Zeit für eine Schneeschuhtour? Eventuell mache ich den Nordgrataufstieg auf den Hinterrugg.

Gruss, Andi

Gruss Andi


xaendi hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. April 2013 um 11:40
Hoi Andi. Nein, am Sonntag kann ich leider nicht.

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 6. April 2013 um 19:19
Schade, nunja auf ei anderes Mal :-)

Linard03 hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 18:56
coole Idee & schöne Fotos!
LG, Richard

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:24
Danke Richard.

Gruss Andi


silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 20:35
Deine Fotos eine wahre Freude!

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 3. April 2013 um 21:25
Danke Maria,

Es hat sich gelohnt das Stativ und Tele mit hochzuschleppen. Es wird wohl nich mein letzter Sonneaufgang auf einem Gipfel gewesen sein!

LG, Andi

Felix hat gesagt:
Gesendet am 8. April 2013 um 10:20
wunderbar - auch meinerseits euch beiden Gratulation zu diesem aussergewöhnlichen Erlebnis!

lg, Felix

Sputnik Pro hat gesagt: Mont Fort spezial
Gesendet am 8. April 2013 um 18:35
Danke Felix,

Wie du gesehen hast fordern aussergewöhnliche Wetterverhältnisse aussergewöhnliche Bergbesteigungen.

LG, Andi

Mel hat gesagt:
Gesendet am 8. April 2013 um 17:32
super idee und wunderschöne fotos! gratulation euch beiden!

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 8. April 2013 um 18:35
Hi Mel,

Danke Dir und viele Grüsse!

Willem hat gesagt: Mal wieder habt Ihr einen Berg ...
Gesendet am 10. April 2013 um 15:06
... ganz im Sputnik- und TeamMoomin-Stil bestiegen. So macht es Spass solche Skipistenberge zu besuchen!

Und mal wieder habt Ihr Hammerbilder gemacht! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erlebnis und vielen Dank für die Publikation auf Hikr.

LG Willem

Sputnik Pro hat gesagt: Fototour
Gesendet am 10. April 2013 um 17:41
Hi Willem,

Danke, es hat echt Spass gemacht. Bald geht's nun in Urlaub wo ich hoffentlich bei unserer Biwakbesteigungen tolles Wetter habe.

LG, Andi

Willem hat gesagt: RE:Fototour
Gesendet am 11. April 2013 um 17:49
Hm, wenn Sputnik auf Biwaktour geht, kann die Hikr-Leserschaft sich wieder auf schöne Berichte freuen! Viel Spass im Urlaub, das Wetter sollte sich in den nächsten Tagen bessern.


Kommentar hinzufügen»