Ginalshorn 3027m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Ginalshorn war an diesem bitterkalten Februartag der einzige Gipfel.
Die Aufstiegshilfe mit den Skiliften von Unterbäch / Brandalp bis auf 2400m "Seefeld" war eine Qual. Der Kälte ausgeliefert, war beim Ausstieg jede Faser und Muskel am Körper zutiefst beleidigt.
Die Sonne wärmte dann beim folgenden Aufstieg ins Schwarzus Tälli (Osthänge), vor allem in den windgeschützten Mulden. Trotzdem war an diesem Tag mein Körper von der Kälte irgendwie gelähmt und ich froh, die gerademal knapp 650Hm geschafft zu haben.
Eine Abfahrt in der Nordflanke ins Steintälli (allerdings Wildschutzgebiet!) wäre zwar äusserst verlockend gewesen, aber das Bedürfnis schnellstmöglich in die Wärme zu kommen grösser. So genoss ich den Pulverschnee bei der Abfahrt in der Ostflanke. Weitere Abfahrt bis Unterbäch, grösstenteils auf den Skipisten.
Die Aufstiegshilfe mit den Skiliften von Unterbäch / Brandalp bis auf 2400m "Seefeld" war eine Qual. Der Kälte ausgeliefert, war beim Ausstieg jede Faser und Muskel am Körper zutiefst beleidigt.
Die Sonne wärmte dann beim folgenden Aufstieg ins Schwarzus Tälli (Osthänge), vor allem in den windgeschützten Mulden. Trotzdem war an diesem Tag mein Körper von der Kälte irgendwie gelähmt und ich froh, die gerademal knapp 650Hm geschafft zu haben.
Eine Abfahrt in der Nordflanke ins Steintälli (allerdings Wildschutzgebiet!) wäre zwar äusserst verlockend gewesen, aber das Bedürfnis schnellstmöglich in die Wärme zu kommen grösser. So genoss ich den Pulverschnee bei der Abfahrt in der Ostflanke. Weitere Abfahrt bis Unterbäch, grösstenteils auf den Skipisten.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare