Skitour auf den Tegelberg / Branderschrofen (fast...)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Vormittag versprach halbwegs gutes Wetter und so wollten wir nach dem Misserfolg vom Vortag an der Vilser Alm nochmals meine "neuen" gebrauchten Tourenski ausprobieren. Dafür empfiehlt sich, so man denn grad im Pfaffenwinkel ist, der Tegelberg als nahe gelegene Möglichkeit, schnell viele Höhenmeter zu machen. Um genau zu sein sind es von der Talstation bis zum Gipfel (Branderschrofen 1880m) gut 1000.
Der Aufstieg erfolgt zuerst in der Nähe der Skipiste auf einem markierten Weg und führt später dann in den Wald auf den Sommerweg. Jener ist zur Zeit leider ziemlich vereist, was in Kombination mit wenig Schnee dazu führt, dass man auf den metallenen Querrinnen immer wieder hässlich die Kanten der Ski abschleift. Auch musste ich die Grenzen meines älteren Materials kennenlernen: Im oberen Teil, wo man rechts der Skipiste aufsteigt, wird es sehr steil und ein Aufstieg in gerader Linie überstieg die Haftfähigkeit meiner Felle. Queren ist aufgrund der Piste natürlich nicht möglich und so durfte ich die letzten Meter etwas genervt mit geschulterten Ski absolvieren.
Unser Tagesziel, der Branderschrofen, ist über einen ausgesetzten Grat erreichbar. Leider war jener inkl. der Fussspuren ziemlich vereist, sodass wir nach ein paar Metern wieder umdrehten. Wenigstens habe ich eine gute Motivation, ein andermal nochmals auf diesen Berg hochzusteigen. Vielleicht im Sommer mit dem MTB?
Die Abfahrt erfolgt dann auf der angenehm steilen und breiten Piste.
Die Bewertung WS wegen der Vereisung auf dem Sommerweg, ansonsten eher L.
Tourengänger:
dominik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)