Vollmondskitour Plankogel
|
||||||||||||||||||
Bei wolkenlosem Sternenhimmel und tollem Mondlicht machten wir eine Vollmondskitour auf den Plankogel. Diesmal gab es schon viele Spuren. Der Schnee war gefroren und teilweise sehr eisig. Deutlich waren wie starken Windzeichen der letzten Tage zu sehen, viele Stellen waren total abgeblasen. Dort wo jedoch Schnee lag, brauchte man sich trotz der geringen Schneelage keine Gedanken über Grundberührungen machen. Da der Mond im Südosten stand brauchten wir für den gesamten Aufstieg keine Stirnlampen.
Nach der Sommeralmstraße trafen wir eine 30-köpfige Schneeschuhgruppe die, von der Stoakoglerhütte aus, auch die tolle Stimmung nutzten. Am Gipfel hatten wir dann bei leichtem Wind und ca. -15°C tolle Fernsicht bis zum Skigebiet in Marburg, Schöckl, Kulm, Stuhleck, Rennfeld und Bürgeralm - also alle Berge auf denen es künstliches Licht gibt!
Die Abfahrt war dann trotz geringer Schneelage dank der vielen Mulden in denen sich der Schnee ablagert schön. Nur ca. 20m haben wir getragen!
AUFSTIEG: Vom P. Kornreith westseitig hinauf zu einem einzelnen Haus, an diesem vorbei und entlang der Wiesen bis zu einem Zaun. Vor diesem links in den Wald und über einen Hohlweg in eine Strauchzone. Durch diese hindurch und weiter zu einem Kreuz. Kurz darauf gelangt man zum P. 1356. An diesem vorbei und nach einer Straßenüberquerung über den Rücken zum Gipfel des Plankogels.
ABFAHRT: gleich
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1; Windharsch, viel abgeblasen
MIT WAR: Kathi, Rainer, Tanja
WETTER: wolkenlos und sternenklar! Schon beim Start sehr kalt (-10°)
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Nach der Sommeralmstraße trafen wir eine 30-köpfige Schneeschuhgruppe die, von der Stoakoglerhütte aus, auch die tolle Stimmung nutzten. Am Gipfel hatten wir dann bei leichtem Wind und ca. -15°C tolle Fernsicht bis zum Skigebiet in Marburg, Schöckl, Kulm, Stuhleck, Rennfeld und Bürgeralm - also alle Berge auf denen es künstliches Licht gibt!
Die Abfahrt war dann trotz geringer Schneelage dank der vielen Mulden in denen sich der Schnee ablagert schön. Nur ca. 20m haben wir getragen!
AUFSTIEG: Vom P. Kornreith westseitig hinauf zu einem einzelnen Haus, an diesem vorbei und entlang der Wiesen bis zu einem Zaun. Vor diesem links in den Wald und über einen Hohlweg in eine Strauchzone. Durch diese hindurch und weiter zu einem Kreuz. Kurz darauf gelangt man zum P. 1356. An diesem vorbei und nach einer Straßenüberquerung über den Rücken zum Gipfel des Plankogels.
ABFAHRT: gleich
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1; Windharsch, viel abgeblasen
MIT WAR: Kathi, Rainer, Tanja
WETTER: wolkenlos und sternenklar! Schon beim Start sehr kalt (-10°)
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare