Wanderung um Bad Kohlgrub


Publiziert von Max , 26. Dezember 2012 um 21:36.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum:22 Dezember 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 150 m
Abstieg: 150 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bad Kohlgrub, Parkplatz in der Erlestrasse, ca. 400m westlich des Bahnhofs. ÖV von Murnau.
Kartennummer:UK-L-31

Nördlich von Bad Kohlgrub gibt es ein paar Weiler, deren Routen über die diversen Hügel sich sehr gut zu einer Rundwanderung eignen. Ca. 200 m westlich des Bahnhofs spazieren wir Richtung Nordost über den Bahnübergang und dann weiter auf der Strasse zum ersten Weiler, nach Steigrain. An der Kapelle folgen wir nicht weiter der Strasse, sondern dem Fußweg (Schild) Richtung Jägerhaus. Über Wiesen, in leichtem Auf und ab haben wir bereits das Panorama der Bayrischen Voralpen bis zum Estergebirge und natürlich die Hörnle vor uns.

Schliesslich treffen wir auf einen Wiesenweg, dem wir nach links folgen. Kurz darauf schwenken wir wieder nach links und folgen dem Wegweiser 'Grub/Spittelberg'. Wir können bereits die Kapelle St. Johannes sehen, dazu laufen wir auf dem Teersträßchen kurz links und gleich wieder rechts bergauf. Auch hier haben wir wieder einen schönen Blick in's Blaue Land.

Weiter geht's, an dem Bauernhof direkt neben der Kapelle weist uns ein Schild 'Sprittelsberg' die Richtung. Wieder geht's über hügelige Wiesen und wir erreichen den nächsten Weiler. Auch hier ist der Hot Spot eine Kapelle, diesmal als Holzbau ausgeführt und aus dem Jahre 1785 stammend.

An ihr wandern links vorbei, weiter Richtung Norden bis uns ein weiteres Schild zum Rantscher Weiher und nach Bad Kohlgrub lotst. Ein kleiner Abstecher nach rechts und schon stehen wir am Ufer des Moorsees. Wieder zurück auf dem nach Westen führenden Forstweg biegen wir bei der nächsten Verzweigung ('Wäldle/Bad Kohlgrub') nach rechts und folgen schliesslich einem ausgeschilderten Fußweg nach Vorderkehr, der an einem Brücklein mit 'Meditationsweg' bezeichnet ist. Auch in diesem Dorf, wer hätte es gedacht, steht eine kleine Kapelle hinter der wir dann links dem Strässchen Richtung Bad Kohlgrub folgen. Schliesslich schauen wir noch bei der St.-Rochus-Kapelle vorbei, die ca. 300 m oberhalb der Bahnlinie Murnau-Oberammergau liegt.

Von ihr geht's dann bergab zur Bahnlinie und Richtung Osten zurück zum Bahnhof bzw. Parkplatz. Ein bisschen sehen wir uns noch im Ort um und lernen so die Sage vom Venediger Mannl kennen und was es mit dem Schatzloch auf sich hat.

Meist befindet man sich auf kaum befahrenen Teersträßchen, Forstwegen oder unschwierigen Steigen. Aufgrund der momentanen milden Temperaturen war die ganze Geschichte schneefrei.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»