Fichtelgebirge (Haberstein, Schneeberg, Nusshardt) im Winter
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei eisigen Temperaturen (~ -10°C) ging es von Karches aus los zur Fichtelgebirgswanderung. Es lag schon eine Menge Schnee und es gab keine Spuren, es war also anstrengendes Schneestapfen angesagt.
Zunächst marschierten wir auf den Haberstein, von dem man eine sehr schöne Sicht hinüber zum Ochsenkopf und die Umgebung hat. Danach ging es weiter zum Schneeberg, der von einem schrecklichen Betonklotz gekrönt wird, der noch aus Zeiten des Kalten Krieges dort steht. Die Umgebung war aber schön genug, um das wieder wettzumachen! Nach dem Schneeberg (Backöfele) ging es weiter über den Nußhardt zum Seehaus und zurück. Insgesamt waren wir fast die ganze Zeit allein unterwegs, nur im Seehaus stapelten sich die Menschen.
Obwohl ich Mittelgebirgen sonst nicht allzuviel abgewinnen kann, muss ich sagen, dass die Wanderung an diesem Wintertag einfach nur klasse war.
Zunächst marschierten wir auf den Haberstein, von dem man eine sehr schöne Sicht hinüber zum Ochsenkopf und die Umgebung hat. Danach ging es weiter zum Schneeberg, der von einem schrecklichen Betonklotz gekrönt wird, der noch aus Zeiten des Kalten Krieges dort steht. Die Umgebung war aber schön genug, um das wieder wettzumachen! Nach dem Schneeberg (Backöfele) ging es weiter über den Nußhardt zum Seehaus und zurück. Insgesamt waren wir fast die ganze Zeit allein unterwegs, nur im Seehaus stapelten sich die Menschen.
Obwohl ich Mittelgebirgen sonst nicht allzuviel abgewinnen kann, muss ich sagen, dass die Wanderung an diesem Wintertag einfach nur klasse war.
Tourengänger:
Kreier

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare