Monte Prado (2054m) - höchster Berg der Toskana
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte Prado ist der höchste Berg der Toskana und befindet sich im Apennin, direkt auf der Grenze zur Emilia-Romagna. Im Gegensatz zu den westlich gelegenen Apuanischen Alpen mit ihren schroffen Kalkbergen dominieren hier sanfte, gras- und buschbestandene Hügel aus Urgestein. Bei gutem Wetter sicher ein grandioser Aussichtsberg (im weiten Umkreis gibt es nur zwei höhere Gipfel), leider waren die Gipfel am Tourentag in Nebel gehüllt und windig war es auch.
Vom Parkplatz am Albergo Il Casone geht es der Markierung 54 nach hinter dem Gebäude vorbei zu einem Ziehweg (Vorsicht, nicht der Skipiste folgen!). In Kehren erreicht man den Kamm und folgt den Markierungen durch schönen Buchenwald bis zum Rifugio Cella (1650m), wobei mehrfach eine Fahrstraße gekreuzt wird. Am Rifugio betritt man freies Wiesengelände und folgt weiterhin den Markierungen, nun nur noch auf Pfadspuren, bis zu einem Steinmann, wo der Weg deutlicher wird. Kurz danach ist der Pass Bocca di Massa (1816m) erreicht.
Dort hält man sich links und gelangt in der Flanke des Monte Cella zum Passo de Scaglione. Nun auf und etwas neben dem Kamm zum Monte Vecchio (1982m). Anschließend steigt man wenige Meter in eine weitere Scharte (Passo di Monte Vecchio, 1934m) ab und gelangt anschließend über den Vorgipfel (2008m) zum Monte Prado mit Markierungsstein und Steinmann.
Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute.
Vom Parkplatz am Albergo Il Casone geht es der Markierung 54 nach hinter dem Gebäude vorbei zu einem Ziehweg (Vorsicht, nicht der Skipiste folgen!). In Kehren erreicht man den Kamm und folgt den Markierungen durch schönen Buchenwald bis zum Rifugio Cella (1650m), wobei mehrfach eine Fahrstraße gekreuzt wird. Am Rifugio betritt man freies Wiesengelände und folgt weiterhin den Markierungen, nun nur noch auf Pfadspuren, bis zu einem Steinmann, wo der Weg deutlicher wird. Kurz danach ist der Pass Bocca di Massa (1816m) erreicht.
Dort hält man sich links und gelangt in der Flanke des Monte Cella zum Passo de Scaglione. Nun auf und etwas neben dem Kamm zum Monte Vecchio (1982m). Anschließend steigt man wenige Meter in eine weitere Scharte (Passo di Monte Vecchio, 1934m) ab und gelangt anschließend über den Vorgipfel (2008m) zum Monte Prado mit Markierungsstein und Steinmann.
Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare