Esslinger Höhenweg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
WUNDERBARES ODER (ER)WANDERBARES ESSLINGEN?
Etappen und Info:
Reine Gehzeit 6h, mit Pausen und Radanfahrt war ich 7:15h unterwegs
Tour für die Seite "UEW" erwandert.
facebook.com/unnuetzes.esslingen.wissen
Viel Schönes ist rund um Esslingen zu entdecken. Wer sich Zeit nehmen möchte dem ist eine Wanderung auf dem 27,4 km langen "Esslinger Höhenweg" empfohlen. Er verläuft oberhalb des Neckartals, am Rande der Fildern und des Schurwalds, durch Streuobstwiesen und Weinberge und ist nahezu vollständig ausgeschildert. Entlang der Strecke gibt es viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, unzählige Aussichtspunkte mit tollen Panoramen. Konditionsstarke Wanderer können den Weg gut an einem Tag erwandern. Oder man teils sich den Weg in Etappen ein.
Die Wegmarkierung ist in den Esslinger Stadtfarben grün-rot gehalten. Alle Etappenpunkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Eine kostenlose Wegbeschreibung mit einer Karte ist bei der Esslinger Stadtmarketing erhältlich.Etappen und Info:
- Oberesslingen zum Jägerhaus: 3,6 km.
- Jägerhaus nach Wäldenbronn: 3,7 km.
- Wäldenbronn zur Katharinenlinde und Rüdern: 4,4 km.
- Rüdern zum Esslinger Marktplatz:. 3,9 km.
- Vom Marktplatz zum Zollberg und Berkheim: 4,2 km.
- Berkheim nach Zell: 5,9 km.
- Zell nach Oberesslingen: 1,7 km.
Reine Gehzeit 6h, mit Pausen und Radanfahrt war ich 7:15h unterwegs
Tour für die Seite "UEW" erwandert.
facebook.com/unnuetzes.esslingen.wissen
Tourengänger:
oli.m

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare