Hochiss (2299 m) über Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hochiss mit kleiner Klettersteigeinlage
Man kann natürlich mit der Seilbahn hochfahren und dann 5 Gipfel über den neuen Klettersteig abklappern.
Wir entschieden uns für den schönen Aufstieg von Buchau zur Dalfazer Alm und weiter das Streichkopfgatterl bis knapp unter den Gipfel der Hochiss. Bis zur Dalfazer Alm recht steiler, aber guter Steig, um die Jahreszeit am Morgen noch größtenteils im Schatten. Dann flacher am Klobenjoch vorbei zum Streichkopfgatterl und weiter auf dem nun stellenweise ausgesetzten Steig mit kurzer einfacher Kletterstelle (Seil) Richtung Hochiss. Als der Gipfel schon zum Greifen nah war, stiegen wir wieder 80 Hm ab zum Einstieg des Klettersteigs. Über diesen direkt zum Gipfel. Abwechselnd steile, aber gut gesicherte Passagen und relativ leichte Schrofenpassagen (schwerste Stellen C/D).
Prachtvolle Aussicht vom Gipfel.
Über den Steig wieder runter nach Buchau
Man kann natürlich mit der Seilbahn hochfahren und dann 5 Gipfel über den neuen Klettersteig abklappern.
Wir entschieden uns für den schönen Aufstieg von Buchau zur Dalfazer Alm und weiter das Streichkopfgatterl bis knapp unter den Gipfel der Hochiss. Bis zur Dalfazer Alm recht steiler, aber guter Steig, um die Jahreszeit am Morgen noch größtenteils im Schatten. Dann flacher am Klobenjoch vorbei zum Streichkopfgatterl und weiter auf dem nun stellenweise ausgesetzten Steig mit kurzer einfacher Kletterstelle (Seil) Richtung Hochiss. Als der Gipfel schon zum Greifen nah war, stiegen wir wieder 80 Hm ab zum Einstieg des Klettersteigs. Über diesen direkt zum Gipfel. Abwechselnd steile, aber gut gesicherte Passagen und relativ leichte Schrofenpassagen (schwerste Stellen C/D).
Prachtvolle Aussicht vom Gipfel.
Über den Steig wieder runter nach Buchau
Tourengänger:
Luidger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare