Monte Rosa 3. Tag: Punta Giordani
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach dem ersten und zweiten Tag am Monte Rosa wollten wir am dritten Tag vor dem Abstieg noch die Punta Giordani besteigen. Der völlig zu unrecht als offizieller 4.000er deklarierte Felskopf im Grat der Piramide Vincent verspricht jedoch eine grandiose Aussicht. Da er halt auf der offiziellen 4000er-Liste steht und wir schon einmal da waren, ging es halt hinauf.
Der Indren-Gletscher war im unteren Bereich völlig aper, im mittleren und oberen Bereich lag noch eine Firnschicht auf den doch zum Teil üppig dimensionierten Spalten!
Wir hatten Glück und erreichten den Felskopf noch vor dem heraufziehenden Nebel. Der Anstieg ist gänzlich unschwierig, nur beim letzten Kletterstück sollte man schon konzentiert zur Sache gehen, da es linkerhand 900 Meter runter zum Piode-Gletscher geht.
Abstieg unschwierig, jedoch im Nebel zu Seilbahnstation.
Für uns war das 3-tägige Abenteuer Monte Rosa damit beendet.
Der Indren-Gletscher war im unteren Bereich völlig aper, im mittleren und oberen Bereich lag noch eine Firnschicht auf den doch zum Teil üppig dimensionierten Spalten!
Wir hatten Glück und erreichten den Felskopf noch vor dem heraufziehenden Nebel. Der Anstieg ist gänzlich unschwierig, nur beim letzten Kletterstück sollte man schon konzentiert zur Sache gehen, da es linkerhand 900 Meter runter zum Piode-Gletscher geht.
Abstieg unschwierig, jedoch im Nebel zu Seilbahnstation.
Für uns war das 3-tägige Abenteuer Monte Rosa damit beendet.
Tourengänger:
Basti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare