Durchquerung des Rofangebirges - Teil 1: vom Rosskogel zur Bayreuther Hütte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon länger war geplant mit Schweizer Freunden das Rofangebirge von Ost nach West zu durchwandern. Heute war es mit der ersten Etappe soweit.
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der im Umbau befindliche Bahnhof Brixlegg. Mit dem Bus geht es weiter an die Talstation der Sonnwendjochbahn am nördlichen Ortsende von Kramsach gelegen. In etwa 15 Minuten fahren wir mit dem 1er Sessellift in zwei Sektionen (Preis: 12,- EUR pro Person) hinauf zum Berghaus Sonnwendjoch. Oben angekommen, kündigt sich schon die Schlechtwetterfront aus dem Westen an. In guter Hoffnung erklimmen wir den nahen Rosskogel, den wir auch schneller als erwartet erreichen. Die Gewitter- und Regenwolken kommen immer näher. Nach wenigen Minuten sind wir komplett durchnässt. Wir entscheiden uns im Bergrestaurant der Sonnwendjochbahn den Regen und das Gewitter abzuwarten.
Das Warten hat sich gelohnt. Bei aufklarendem Wetter geht es nach etwa 90 Minuten Wartezeit weiter zum Zireiner See. Hier können wir bereits unsere morgigen Gipfelziele südwestlich von uns erkennen.
Es folgt nun ein kurzweiliger Abstieg über die Zireinalm zur Bayreuther Hütte. Neben dem sehr guten Essen (tiroler Küche) waren die Zimmer und heute auch der Trockenraum besonders erwähnenswert.
Hinweis:
In der Vergangenheit hatte ich mal die Duchquerung an einem (langen) Tag gemacht. Anstelle vom Zireiner See zur Bayreuther Hütte abzusteigen, wählte ich den Aufstieg über P.2174 (Schafsteigsattel) um über den Sagzahn auf das Vordere Sonnwendjoch zu gelangen. Weiter ging ich es wieder zurück über den Sagzahn auf die Rofanspitze. Es folgen dann Seekarlspitze, Hochiss und Streichkopf. Diese Tour ist an einem Herbsttag besonders eindrucksvoll und von mir sehr zu empfehlen.
Die weiteren Etappen:
Teil 2 "von der Bayreuther Hütte zur Erfurter Hütte".
Teil 3 "von der Erfurter Hütte nach Jenbach".
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare