Rund um den Hohgant; leicht holprige Mountainbiketour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Mountainbiketour verläuft meistens über befestigte Strässchen oder gut befahrbare Alpwege, mit 2 Ausnahmen: Zwischen Grüenenbergpass und Trüschhübel ist der Wanderweg relativ stark ausgewaschen und mit Vorsicht zu befahren, und zwischen Harzisboden und Schärpfenberg ist der Wanderweg eine Geröllwüste, die nicht befahrbar ist.
Die Tour ist auf GPS-Tracks (http://www.gps-tracks.com/gps-mountainbike-tour-berner-oberland-rund-um-den-hohgant-000259.html) beschrieben, wobei die Route dort im Gegenuhrzeigersinn dargestellt wird. Ich bin die Route im Uhrzeigersinn gefahren, was den Vorteil hat, dass man nur an einer Stelle (Harzisboden - Schärpfenberg) stossen oder tragen muss. Vom Grüenenbergpass kann man runter fahren; wenn man hier hinauf steigt, muss man stossen oder tragen.
Die Tour ist 42 km lang und weist rund 1400 m Höhendifferenz auf. Der tiefste Punkt ist an der Emme bei Schangnau mit 860 m, der höchste Punkt bei Fährich mit 1603 m.
Routenverlauf: Dorf Habkern (1068 m) - Grüenenbergpass (1555 m) - Trüschhübel (1154 m) - kleiner Gemmipass (1200 m) - Schangnau (930 m) - Kemmeriboden (976 m) - Harzisboden (1129 m) - Schärpfenberg (1271 m) - Fährich (1603 m) - Lombachalp (1560 m) - Habkern.
Im schönen Restaurent im Kemmeribodenbad, das auf halber Strecke lag, kehrte ich ein und gönnte mir zum Dessert einen der berühmten "Meringues".
Die Tour ist auf GPS-Tracks (http://www.gps-tracks.com/gps-mountainbike-tour-berner-oberland-rund-um-den-hohgant-000259.html) beschrieben, wobei die Route dort im Gegenuhrzeigersinn dargestellt wird. Ich bin die Route im Uhrzeigersinn gefahren, was den Vorteil hat, dass man nur an einer Stelle (Harzisboden - Schärpfenberg) stossen oder tragen muss. Vom Grüenenbergpass kann man runter fahren; wenn man hier hinauf steigt, muss man stossen oder tragen.
Die Tour ist 42 km lang und weist rund 1400 m Höhendifferenz auf. Der tiefste Punkt ist an der Emme bei Schangnau mit 860 m, der höchste Punkt bei Fährich mit 1603 m.
Routenverlauf: Dorf Habkern (1068 m) - Grüenenbergpass (1555 m) - Trüschhübel (1154 m) - kleiner Gemmipass (1200 m) - Schangnau (930 m) - Kemmeriboden (976 m) - Harzisboden (1129 m) - Schärpfenberg (1271 m) - Fährich (1603 m) - Lombachalp (1560 m) - Habkern.
Im schönen Restaurent im Kemmeribodenbad, das auf halber Strecke lag, kehrte ich ein und gönnte mir zum Dessert einen der berühmten "Meringues".
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare