Pinzgauer Spaziergang Zell am See - Saalbach
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der klassische "Pinzgauer Spaziergang" führt, wie an anderer Stelle beschrieben, von Zell am See nach Saalbach. Eine kürzere Variante zweigt oberhalb von Uttendorf ab und führt zum Schattberg nach Saalbach.
Kurz gesagt: eine Prachtwanderung auf durchwegs gut ausgebauten Wegen - mal eben, mal auf, mal ab. Im Salzachtal durchwegs die hohen Dreitausender vor Augen: Kitzsteinhorn, Großvenediger; später, am weg nach Saalbach dann die Kitzbüheler Alpen bzw. die Loferer und Leoganger Steinberge.
Allerdings: die reine Gehzeit ist mit sechs Stunden angegeben, und zwischen Ankunft der ersten Schmittenhöhe-Gondel und letzter Talfahrt nach Saalbach liegen nur etwas mehr als 7 Stunden. Rüstiges Ausschreiten ist also angesagt. Wer sich daran hält, wird aber mit 5 Stunden inkl kleiner Pausen das Auslangen finden.
Ich hatte großes Wetterglück, und das braucht man auch, denn es gibt keine bewirtschaftete Schutzhütte unterwegs!
Kurz gesagt: eine Prachtwanderung auf durchwegs gut ausgebauten Wegen - mal eben, mal auf, mal ab. Im Salzachtal durchwegs die hohen Dreitausender vor Augen: Kitzsteinhorn, Großvenediger; später, am weg nach Saalbach dann die Kitzbüheler Alpen bzw. die Loferer und Leoganger Steinberge.
Allerdings: die reine Gehzeit ist mit sechs Stunden angegeben, und zwischen Ankunft der ersten Schmittenhöhe-Gondel und letzter Talfahrt nach Saalbach liegen nur etwas mehr als 7 Stunden. Rüstiges Ausschreiten ist also angesagt. Wer sich daran hält, wird aber mit 5 Stunden inkl kleiner Pausen das Auslangen finden.
Ich hatte großes Wetterglück, und das braucht man auch, denn es gibt keine bewirtschaftete Schutzhütte unterwegs!
Tourengänger:
WolPic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare