Die Sandsteinhöhlen bei Stein am Rhein...
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...oder wie man sich um einen Nachmittag im Schwimmbad drückt.
Das schönste an Schwimmbädern ist sicher das Gras, denn mit dem Wasser sollst Du nicht spassen.
Sandsteinhöhlen: Vom Bahnhof flugs über den Rhein und dem markierten Weg entlang zu den Sandsteinhöhlen. Zuerst führt der Weg durch ein Quartier, später gelangt man in die Weinberge der Region. Nach einer Viertelstunde ändert die Szene plötzlich: Ein schmaler Graben - mag dies wohl die berühmte hohle Gasse sein??- führt romantisch durch den Wald einen Hügel hoch. Links und vor allem rechts säumen kleine Sandsteinwände den Weg, da und dort entdeckt man einen Höhleneingang.
Der grösste Eingang führt in einen riesigen Raum. Er erinnert mich an die unzähligen Kathedralen, deren Aura ich als kleiner Knirps im Schlepptau meiner kulturell aufgeschlossenen Eltern erleben durfte. Im hinteren Teil verjüngt sich der Raum zu einem mannsbreiten schmalen Gang, der spiralförmig ansteigt. Zuletzt ist der Gang so schmal, dass man kriechend die letzten Meter bis zum Ausgang auf einem Waldhügel bewältigen muss. Eine Stirnlampe leistet gute Dienste.
Obwohl filius Angst hat, den dunklen Gang zu begehen: Wortgewaltig erläutert er mir, was ich alles erlebt habe und wie ich mich hätte anstellen sollen. Der Mann hat das Zeug zum Moderator und ich frage mich, ob die bei "Wetten Dass" wohl schon einen Nachfolger haben?
Die Sandsteinhöhlen generieren sicher ein grosses Kindererlebnis. Die Wanderung ist kurz, Spiel und Bewegung kommen im Gelände rund um die Höhle nicht zu kurz und eine Brätelstelle bietet gute Voraussetzungen für gepflegten Grillspass.
Tour mit Familie
Das schönste an Schwimmbädern ist sicher das Gras, denn mit dem Wasser sollst Du nicht spassen.
Sandsteinhöhlen: Vom Bahnhof flugs über den Rhein und dem markierten Weg entlang zu den Sandsteinhöhlen. Zuerst führt der Weg durch ein Quartier, später gelangt man in die Weinberge der Region. Nach einer Viertelstunde ändert die Szene plötzlich: Ein schmaler Graben - mag dies wohl die berühmte hohle Gasse sein??- führt romantisch durch den Wald einen Hügel hoch. Links und vor allem rechts säumen kleine Sandsteinwände den Weg, da und dort entdeckt man einen Höhleneingang.
Der grösste Eingang führt in einen riesigen Raum. Er erinnert mich an die unzähligen Kathedralen, deren Aura ich als kleiner Knirps im Schlepptau meiner kulturell aufgeschlossenen Eltern erleben durfte. Im hinteren Teil verjüngt sich der Raum zu einem mannsbreiten schmalen Gang, der spiralförmig ansteigt. Zuletzt ist der Gang so schmal, dass man kriechend die letzten Meter bis zum Ausgang auf einem Waldhügel bewältigen muss. Eine Stirnlampe leistet gute Dienste.
Obwohl filius Angst hat, den dunklen Gang zu begehen: Wortgewaltig erläutert er mir, was ich alles erlebt habe und wie ich mich hätte anstellen sollen. Der Mann hat das Zeug zum Moderator und ich frage mich, ob die bei "Wetten Dass" wohl schon einen Nachfolger haben?
Die Sandsteinhöhlen generieren sicher ein grosses Kindererlebnis. Die Wanderung ist kurz, Spiel und Bewegung kommen im Gelände rund um die Höhle nicht zu kurz und eine Brätelstelle bietet gute Voraussetzungen für gepflegten Grillspass.
Tour mit Familie
Tourengänger:
ossi

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare