Monte Tèggiolo, Traverse
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte Tèggiolo ist ein interessanter Aussichtsberg zwischen den beiden Italienischen Tälern Divedro (Simplon) und Cairasca (Alpe Veglia). Er vermittelt für Berner und Walliser, die mit dem Zug anreisen, eine der nächstgelegenen Touren auf der Alpensüdseite, dies auch im Winter. Da es mehrere verschiedene Ausgangspunkte gibt, bietet sich eine Traverse an.
Vom Bahnhof Iselle kurz auf der Strasse Richtung Dorf, bis vor einem Tunnel der interessante und steile Treppenweg nach Pianezza rechts wegzieht (Wegweiser). Er ist etwas überwachsen und erst ab Pianezza (wo die Mulattiera von Iselle Paese dazu kommt) bestens gepflegt. Man erreicht so Chiezzo und Trasquera (Restaurant, Laden). Nun folgt man der Strasse Richtung Bugliaga. Nach der Abzweigung Richtung La Fracchia und vor dem Ponte del Diavolo zweigt rechts ein gut markierter Pfad ab, der ziemlich steil nach Agro di Dentro führt. Danach führt eine Querung mit etwas Auf und Ab zur schön gelegenen Wiese von Agro di Fuori (Wegweiser).
Der Aufstieg von hier zum Monte Tèggiolo ist mit etwas verblassten roten Punkten und einigen Steinmännern markiert. Man bleibt meist auf dem Grat, erst zuoberst muss man etwas nach rechts ausweichen (dieser Abschnitt ist bei Schnee unangenehm, die direkte Erkletterung des Grates ist hier etwa III). Auf dem obersten Abschnitt sind einige ältere Drahtseile vorhanden. Auf dem Gipfel steht ein kleines Hüttchen mit Ofen und Sitzbank. Gut als Windschutz, zum Übernachten weniger geeignet.
Der Abstieg erfolgt zum Beispiel über den Passo delle Possette. Dort stösst man auf den markierten Wanderweg, der steil über diverse Alpen nach Bugliaga führt. Nun gibt es beim Bahnhof Iselle bekanntlich kein Restaurant mehr. Um also von Bugliaga direkt, also ohne den Bogen über Trasquera, nach Iselle Dorf (2 Restaurants mit Laden!) zu kommen, bestehen zwei Optionen:
Für Freunde des Bike & Hike im Ossola (also für
bertrand) kann der Aufstieg von Norden interessant sein: Mit dem Velo von Varzo bis San Domenico und weiter zur Ponte Nembro. Mit einem Bike könnte man weiter vom Ponte Nembro auf einer "Gippabile" bis hinauf zur Alp Pianezzoni radeln, von wo der Gipfel sehr nah ist.
Beide Restaurants in Iselle sind nett. Die Besitzerin des unteren (näher Richtung Bahnhof) ist aus der Familie, der das Rifugio Davide Cerutti auf Alpe Camona gehört.
Vom Bahnhof Iselle kurz auf der Strasse Richtung Dorf, bis vor einem Tunnel der interessante und steile Treppenweg nach Pianezza rechts wegzieht (Wegweiser). Er ist etwas überwachsen und erst ab Pianezza (wo die Mulattiera von Iselle Paese dazu kommt) bestens gepflegt. Man erreicht so Chiezzo und Trasquera (Restaurant, Laden). Nun folgt man der Strasse Richtung Bugliaga. Nach der Abzweigung Richtung La Fracchia und vor dem Ponte del Diavolo zweigt rechts ein gut markierter Pfad ab, der ziemlich steil nach Agro di Dentro führt. Danach führt eine Querung mit etwas Auf und Ab zur schön gelegenen Wiese von Agro di Fuori (Wegweiser).
Der Aufstieg von hier zum Monte Tèggiolo ist mit etwas verblassten roten Punkten und einigen Steinmännern markiert. Man bleibt meist auf dem Grat, erst zuoberst muss man etwas nach rechts ausweichen (dieser Abschnitt ist bei Schnee unangenehm, die direkte Erkletterung des Grates ist hier etwa III). Auf dem obersten Abschnitt sind einige ältere Drahtseile vorhanden. Auf dem Gipfel steht ein kleines Hüttchen mit Ofen und Sitzbank. Gut als Windschutz, zum Übernachten weniger geeignet.
Der Abstieg erfolgt zum Beispiel über den Passo delle Possette. Dort stösst man auf den markierten Wanderweg, der steil über diverse Alpen nach Bugliaga führt. Nun gibt es beim Bahnhof Iselle bekanntlich kein Restaurant mehr. Um also von Bugliaga direkt, also ohne den Bogen über Trasquera, nach Iselle Dorf (2 Restaurants mit Laden!) zu kommen, bestehen zwei Optionen:
- Einfacher ist es, etwa 1.5 km Richtung Bugliaga Dentro zu laufen, dann auf dem steilen, markierten Sentiero Scagnol zur Strasse runter und ihr entlang abwärts nach Iselle.
- Direkter ist der unmarkierte Weg: Kurz von Bugliaga Richtung Trasquera. Wo die Strasse den Bogen taleinwärts (zur Brücke) macht, sieht man rechts eine Wiese mit drei Hüttchen. Man geht runter zum untersten, gepflegten Hüttchen (mit Italia-Fahne). Auf der steilen Wiese darunter steigt man ab, bis man auf Trittspuren stösst. Im Wald ist der Weg teilweise gut zu erkennen. Man geht steil abwärts bis zu einer Weidemauer, hinter der man ein Hüttchen sieht. Der Weidemauer entlang nach links führt der Pfad nun in gutem Zustand nach Iselle (man kommt knapp oberhalb auf die Mulattiera nach Trasquera).
Für Freunde des Bike & Hike im Ossola (also für

Beide Restaurants in Iselle sind nett. Die Besitzerin des unteren (näher Richtung Bahnhof) ist aus der Familie, der das Rifugio Davide Cerutti auf Alpe Camona gehört.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare