Puezhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Puezhütte, spontaner Besuch zu später Zeit!
Wir laufen erst um 10:30 Uhr am Wanderparkplatz La Ciajota los und sind begeistert.
Ein breites, sanftes und grünes Tal, von schroffen Felswänden gerahmt. Wir wandern ca. 3,5 km ohne großen Höhengewinn über den Weg Nr. 14 taleinwärts und zweigen dann links ab, steil ansteigend, über den Weg Nr. 16.
Wir arbeiten uns stetig hinauf und genießen die herrliche Sicht auf den süd-östlich gelegenen Col Turont. Bald sind wir höher als dieser gewaltige Fels und sehen auf seine sanft-grüne Gipfelfläche.
Bei 2450 m erreichen wir den Weg Nr. 2, den Dolomiten Höhenweg, die legendäre Dolomitendurchquerung, anspruchsvoll aber überaus lohnend.
Wir folgen diesem Weg nach Osten und sitzen eine halbe Stunde später auf der Terrasse der Puezhütte. Es ist windig und kühl und der Capu schmeckt hervorragend!
Weiter geht es über den Höhenweg Nr. 2, durch die Scharte Ciampei, vorbei am See Crespeina und hinauf zur Scharte Crespeina. Hier zweigen wir vom Höhenweg ab und ziehen durch das Val de Chedul an den Cirspitzen vorbei hinab ins Langental. An der Kapelle St. Silvester sind wir wieder im saftig-grünen Talgrund.
La Ciajota, der Kiosk mit Biergarten am Wanderparkplatz lädt zum Abschlussbier förmlich ein!
Lecker schmeckt es, nach einer tollen Rundwanderung, die wirklich lohnend ist und viele Varianten zuläßt!
Wir laufen erst um 10:30 Uhr am Wanderparkplatz La Ciajota los und sind begeistert.
Ein breites, sanftes und grünes Tal, von schroffen Felswänden gerahmt. Wir wandern ca. 3,5 km ohne großen Höhengewinn über den Weg Nr. 14 taleinwärts und zweigen dann links ab, steil ansteigend, über den Weg Nr. 16.
Wir arbeiten uns stetig hinauf und genießen die herrliche Sicht auf den süd-östlich gelegenen Col Turont. Bald sind wir höher als dieser gewaltige Fels und sehen auf seine sanft-grüne Gipfelfläche.
Bei 2450 m erreichen wir den Weg Nr. 2, den Dolomiten Höhenweg, die legendäre Dolomitendurchquerung, anspruchsvoll aber überaus lohnend.
Wir folgen diesem Weg nach Osten und sitzen eine halbe Stunde später auf der Terrasse der Puezhütte. Es ist windig und kühl und der Capu schmeckt hervorragend!
Weiter geht es über den Höhenweg Nr. 2, durch die Scharte Ciampei, vorbei am See Crespeina und hinauf zur Scharte Crespeina. Hier zweigen wir vom Höhenweg ab und ziehen durch das Val de Chedul an den Cirspitzen vorbei hinab ins Langental. An der Kapelle St. Silvester sind wir wieder im saftig-grünen Talgrund.
La Ciajota, der Kiosk mit Biergarten am Wanderparkplatz lädt zum Abschlussbier förmlich ein!
Lecker schmeckt es, nach einer tollen Rundwanderung, die wirklich lohnend ist und viele Varianten zuläßt!
Tourengänger:
hgu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare