Rundwanderung von Hemberg über den Salomonstempel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine gemütliche Wanderung, die immer wieder schön ist.
Wir starten in Hemberg. Es ziehen dunkle Wolken auf von Westen, aber es sollte ja nicht mehr regnen. Dem Wanderweg folgend geht's über schmale Wege und Wiesen hinauf zum Aussichtspunkt Rigelschwendi. Die Aussicht ist hier besonders schön auf das Neckertal und den Alpstein. Wir nähern uns dem Hemberger Moor, durch das wir einem Weg mit roten Romben folgen.
Auf der Passhöhe überqueren wir die Strasse und folgen dem Feldweg hinauf zum Salomonstempel. Hier können wir nochmals die wunderschöne Rundsicht auf den Alpstein geniessen. Beim Weiler Bad gehört eine Einkehr im "Bädli" einfach dazu. Wir sind heute die einzigen Gäste, so können wir mit der Wirtin über Gott und die Welt reden.
Wir folgen dem Teersträsschen zurück nach Hemberg.
Wir starten in Hemberg. Es ziehen dunkle Wolken auf von Westen, aber es sollte ja nicht mehr regnen. Dem Wanderweg folgend geht's über schmale Wege und Wiesen hinauf zum Aussichtspunkt Rigelschwendi. Die Aussicht ist hier besonders schön auf das Neckertal und den Alpstein. Wir nähern uns dem Hemberger Moor, durch das wir einem Weg mit roten Romben folgen.
Auf der Passhöhe überqueren wir die Strasse und folgen dem Feldweg hinauf zum Salomonstempel. Hier können wir nochmals die wunderschöne Rundsicht auf den Alpstein geniessen. Beim Weiler Bad gehört eine Einkehr im "Bädli" einfach dazu. Wir sind heute die einzigen Gäste, so können wir mit der Wirtin über Gott und die Welt reden.
Wir folgen dem Teersträsschen zurück nach Hemberg.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare