Val Müstair - Tschierv - Piz Daint - Tschierv
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Dämmerung ist hereingebrochen. Es ist 5.00 Uhr morgens. Wir starten am obersten Ende des Dorfes Tschierv. Eine kleine Strasse trennt hier die unglaublich schöne Blumenwiese in zwei Teile. Nach ein paar hundert Metern fängt der für diese Gegend typische, lichte, von Gras durchzogene Lärchenwald an. Nach Erreichen des idyllischen Waldbaches, zweigen wir bei P. 1807 rechts ab und beginnen den steilsten Teil der heutigen Etappe aufzusteigen. Lärchen wechseln mit Arven. Die Ruhe des erst langsam erwachenden Tages und die die mystische Stimmung lassen diesen Aufstieg fast zu einem kontemplativen Erlebnis werden.
Bei P. 2214 ist die Waldgrenze erreicht. Ein Hochplateau mit saftiger Weide eröffnet sich unseren Blicken. Hier steht die kleine, kaum für zwei Menschen genügend Platz bietende Hütte. Wahrscheinlich die rudimentäre Unterkunft der Jäger während der Hochwildjagd.
Die Sonne ist inzwischen aufgegangen und wir bewegen uns gemächlich empor zum Fusse des Piz Daint (P. 2681). Da wir wieder über den gleichen Grat absteigen werden deponiere ich den Rucksack hier am Fuss des Berges. Sturmböen fegen jetzt über die Höhen. Langsam, kontinuierlich steigen wir über den Grat hoch zum Gipfel.
Um anschliessend nicht den ganzem Weg auf gleicher Route zu gehen entschliessen wir uns bei P. 2214 den auf der 25’000er Karte eingezeichnete zweite Weg durch den Wald abzusteigen. Dieser ist kein offizieller Wanderweg. Es gibt keine Wegmarkierungen und stellenweise muss man konzentriert suchen um zu erkennen wo der Weg durchführt.
Wenn man die Route von Tschierv wählt um den Piz Daint zu besteigen lohnt es sich auf jeden Fall beim Absteigen durch dieses Waldstück zu gehen.
Bei P. 2214 ist die Waldgrenze erreicht. Ein Hochplateau mit saftiger Weide eröffnet sich unseren Blicken. Hier steht die kleine, kaum für zwei Menschen genügend Platz bietende Hütte. Wahrscheinlich die rudimentäre Unterkunft der Jäger während der Hochwildjagd.
Die Sonne ist inzwischen aufgegangen und wir bewegen uns gemächlich empor zum Fusse des Piz Daint (P. 2681). Da wir wieder über den gleichen Grat absteigen werden deponiere ich den Rucksack hier am Fuss des Berges. Sturmböen fegen jetzt über die Höhen. Langsam, kontinuierlich steigen wir über den Grat hoch zum Gipfel.
Um anschliessend nicht den ganzem Weg auf gleicher Route zu gehen entschliessen wir uns bei P. 2214 den auf der 25’000er Karte eingezeichnete zweite Weg durch den Wald abzusteigen. Dieser ist kein offizieller Wanderweg. Es gibt keine Wegmarkierungen und stellenweise muss man konzentriert suchen um zu erkennen wo der Weg durchführt.
Wenn man die Route von Tschierv wählt um den Piz Daint zu besteigen lohnt es sich auf jeden Fall beim Absteigen durch dieses Waldstück zu gehen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare