Abwechslungsreiche Elsaß-Wanderung mit Aussicht
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Vogesen gingen wir sehr entspannt und mit vielen Pausen diese abwechslungsreiche Wander-Runde, die zu weiten Teilen eine Kombination aus
Sentier des Roches und
Sentier des crêtes depuis Mittlach ist. Sie ist bei trockenem Weg mit normalen Turnschuhen zu machen, mit knöchelhohen Wanderschuhen angenehmer, wirkliche Bergstiefel (C und härter) sind meiner Meinung nach unnötig. Wir haben mit vielen Guck- und Fotopausen und Einkehrschwüngen in die Hütten - Milch & Käse sind da verdammt lecker :-) - knapp 8 Stunden gebraucht, reine Gehzeit wesentlich weniger (siehe GPX Track).
Von der Parkgelegenheit an der Zufahrt zur "Refuge des Trois Fours" ging's leicht & entspannt durch lichten Wald mit viel Grün am Boden (Blaubeeren, Farn etc.) zu Col de La Schlucht. Dort wenige Meter an der Straße entlang bis zum Einstieg zum Felsenweg / Sentier des Roches (Wikipedia-Eintrag). Der führt im Steilabhang entlang und ist für ein Mittelgebirge ausgesetzt, oft versichert (Geländer/Bohlen/Leitern), oft nur rund 60cm breit und holprig - schon ziemlich wie ein Bergweg in den Alpen. Landschaftlich ist er ausgesprochen vielseitig, mit Bäumen, Geröllfeldern, viel Farn, Felswänden usw. Gefällt mir gut!
Dann auf einfachem Wanderweg an der Auberge du Frankenthal vorbei und hinauf zum Le Hohneck. Beim Aufstieg gab es noch einige Altschneefelder obwol es warm war und wir trotz teils heftigen Windes ordentlich geschwitzt haben. Vom Aussichtsberg aus sind wir über den aussichtsreichen Wanderweg auf dem Begrücken entlang und an Unmengen Blaubeeren vorbei bis zur Hütte hinterm Kastelberg, wo es besonders leckere Milch und Käse zu fairen Preisen gab. Den Rückweg haben wir bei schöner Abendsonne komplett auf dem Bergrücken mit seinen Blumenwiesen zurückgelegt und noch eine besonders neugierige Gämse getroffen - die anderen blieben meist weiter weg.


Von der Parkgelegenheit an der Zufahrt zur "Refuge des Trois Fours" ging's leicht & entspannt durch lichten Wald mit viel Grün am Boden (Blaubeeren, Farn etc.) zu Col de La Schlucht. Dort wenige Meter an der Straße entlang bis zum Einstieg zum Felsenweg / Sentier des Roches (Wikipedia-Eintrag). Der führt im Steilabhang entlang und ist für ein Mittelgebirge ausgesetzt, oft versichert (Geländer/Bohlen/Leitern), oft nur rund 60cm breit und holprig - schon ziemlich wie ein Bergweg in den Alpen. Landschaftlich ist er ausgesprochen vielseitig, mit Bäumen, Geröllfeldern, viel Farn, Felswänden usw. Gefällt mir gut!
Dann auf einfachem Wanderweg an der Auberge du Frankenthal vorbei und hinauf zum Le Hohneck. Beim Aufstieg gab es noch einige Altschneefelder obwol es warm war und wir trotz teils heftigen Windes ordentlich geschwitzt haben. Vom Aussichtsberg aus sind wir über den aussichtsreichen Wanderweg auf dem Begrücken entlang und an Unmengen Blaubeeren vorbei bis zur Hütte hinterm Kastelberg, wo es besonders leckere Milch und Käse zu fairen Preisen gab. Den Rückweg haben wir bei schöner Abendsonne komplett auf dem Bergrücken mit seinen Blumenwiesen zurückgelegt und noch eine besonders neugierige Gämse getroffen - die anderen blieben meist weiter weg.
Tourengänger:
GeorgD

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare