Gantrisch
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einigen Monaten passiver Mitgliedschaft bei Hikr, hier ein erster Bericht:
Los gehts um 5.59 bewaffnet mit Kaffee/Gipfeli (der Zeitungsmann war leider noch nicht da) im Intercity nach Spiez. Um 7.50 starte ich mit meinem Mountainbike in Erlenbach im Simmenthal. Leider wähle ich die Hauptstrasse, da mir alles andere zu wenig direkt erschien. Dies sollte sich als Fehler herausstellen. Für den Autoverkehr im Simmenthal scheint ein Radfahrer eine Randnotiz zu sein, die man leicht übersehen kann.
Glücklich bin ich, als ich in Weissenburg eine kleine, stark ansteigende Strasse finde, die mich nach Buusche führt.
Von da geht's weiter auf der (für Auto's) taxpflichtigen Naturstrasse in Richtung Morgenten.
Leider sind auf der steinigen Strasse kaum Flachpassagen und so komme ich auf meinem Drahtesel schon mal richtig ins Schnaufen.
Auf der Mittliste Morgete ist dann Bikedepot und Kleider-/Schuhwerkwechsel angesagt.
Ab da wandere ich zügig auf den Gantrisch, auf dem ich erst mal die Aussicht geniesse, dann mein Mittagessen verschlinge und mich auf dem Gras für ein kurzes Nickerchen hinlege.
Runter,rauf und runter gehts zum Morgetenpass, um dann diretissima auf den Bürgle aufzusteigen.
Nach kurzer Gipfelrast steige ich zur Obriste Morgete runter, auf der ich mich mit Würsten und Alpkäse eindecke.
Die Bikeabfahrt ist v.a. mit viel Bremsen verbunden, aber immer noch viel besser, als zu Fuss.
Die Rückfahrt von Weissenburg nach Erlenbach absolviere ich dann auf dem Veloweg, der zwar einige Umwege und kleine Steigungen beinhaltet, aber immer noch besser ist, als die Haupstrasse.
Alles in allem eine lohnende Tour in schönem Gebiet, mit überschaulicher Anfahrt (std.1.50) ab Basel SBB.
Los gehts um 5.59 bewaffnet mit Kaffee/Gipfeli (der Zeitungsmann war leider noch nicht da) im Intercity nach Spiez. Um 7.50 starte ich mit meinem Mountainbike in Erlenbach im Simmenthal. Leider wähle ich die Hauptstrasse, da mir alles andere zu wenig direkt erschien. Dies sollte sich als Fehler herausstellen. Für den Autoverkehr im Simmenthal scheint ein Radfahrer eine Randnotiz zu sein, die man leicht übersehen kann.
Glücklich bin ich, als ich in Weissenburg eine kleine, stark ansteigende Strasse finde, die mich nach Buusche führt.
Von da geht's weiter auf der (für Auto's) taxpflichtigen Naturstrasse in Richtung Morgenten.
Leider sind auf der steinigen Strasse kaum Flachpassagen und so komme ich auf meinem Drahtesel schon mal richtig ins Schnaufen.
Auf der Mittliste Morgete ist dann Bikedepot und Kleider-/Schuhwerkwechsel angesagt.
Ab da wandere ich zügig auf den Gantrisch, auf dem ich erst mal die Aussicht geniesse, dann mein Mittagessen verschlinge und mich auf dem Gras für ein kurzes Nickerchen hinlege.
Runter,rauf und runter gehts zum Morgetenpass, um dann diretissima auf den Bürgle aufzusteigen.
Nach kurzer Gipfelrast steige ich zur Obriste Morgete runter, auf der ich mich mit Würsten und Alpkäse eindecke.
Die Bikeabfahrt ist v.a. mit viel Bremsen verbunden, aber immer noch viel besser, als zu Fuss.
Die Rückfahrt von Weissenburg nach Erlenbach absolviere ich dann auf dem Veloweg, der zwar einige Umwege und kleine Steigungen beinhaltet, aber immer noch besser ist, als die Haupstrasse.
Alles in allem eine lohnende Tour in schönem Gebiet, mit überschaulicher Anfahrt (std.1.50) ab Basel SBB.
Tourengänger:
tenor

Communities: Bike & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)