Lemberg (1015 m) - höchster Berg der Schwäbischen Alb
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der erste Tourenbericht über die Schwäbische Alb auf hikr.org !
Am 1. Weihnachtstag war ich zu Besuch in meiner Heimat. Zwischen Mittagessen und Kaffeepause fuhr ich kurz von der Schramberger Gegend zum Lemberg. Das herrliche Wetter und die Hoffnung auf eine gute Fernsicht luden regelrecht dazu ein.
Vom Wanderparkplatz Lemberg rannte ich sofort Richtung "Gipfel". Leider gab es am Emil-Koch-Weg vereinzelt vereiste Stellen. Ein echter Hikr lässt sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen ;-) Kurz unterhalb vom Gipfel ein erster Aussichtspunkt mit Sicht Richtung Schwarzwald und Hochrhein. Danach schnell den Turm auf dem Lemberg erreicht. Sofort bin ich auf dem Turm gestiegen. Ich hatte Glück mit der Fernsicht: im Norden konnte man den Nordschwarzwald erkennen, im Westen den Schwarzwald mit Feldberg, im Südwesten die Hochrheingegend und schließlich im Süden die Alpenkette vom Berner Oberland bis zu den Allgäuer Alpen. Leider war die Fernsicht nicht mehr so gut wie die letzten Tage - die Umrisse der Berge waren teilweise recht schlecht zu erkennen. Nach ca. 10 Minuten wieder Abstieg über den Lembergsattel zum Parkplatz. Der Abstiegsweg war recht bequem und ohne vereiste Partien.
Nach genau einer Stunde fuhr ich wieder los und kam rechtzeitig zum Familienkaffee.

Kommentare