Unterwegs auf grünen Hügeln über dem Bodensee-Hochberg(1069m) und Pfänder(1064m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Besteigung von Hügeln mit weitem Blick auf einen grossen See ist immer eine touristische Attraktion, nicht umsonst sind die Seen des Tessins sowie der Genfer See so beliebt.Bei guter Wetterlage hat man auch am Bodensee ein solches Ambiente (außer der südlichen Vegetation natürlich).
Start in Bregenz zuerst am Seeufer entlang,vorbei an der berühmten Seebühne zum Hafen.Jetzt auf einem Rad-und Fussweg direkt am See nach Lochau.Dieser Abschnitt mit Blick über den unendlich scheinenden See ist optisch sehr ansprechend,die teilweise zu schnell und aggressiv fahrenden Velos stören allerdings das Erlebnis.Kurz vor Lochau wird die Strasse überquert.Es geht jetzt durch den Ort und auf die grüne Hügelkette zu.Über Unterhaggen,Am Vögel,Eichenberg nach Lutzenreute hinauf zum Hochberg mit perfekter Aussicht in alle Richtungen.Einen ausgeprägten Gipfel sucht man aber vergebens,das Kreuz mit Buch steht auf einer weiten Hochfläche.Nun folgt eine Kammwanderung über die unbedeutenden Buckel Fürberg und Mooskopf mit Gegensteigungen hinüber zum Pfänder.Abstieg dann nach Bregenz über den "Gschliefweg" mit unbegründeter Warnung("nur für Geübte") und einem seilversicherten wenige Meter langen T2-Abschnitt! Dieser Gschliefweg ist allerdings ziemlich steil und für ungeübte Seilbahntouristen eventuell ein Problem,in vereisten Zustand würde ich ihn meiden.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert,aber nur bei bester Sicht,dann sind die optischen Eindrücke gigantisch.Wem die Strecke zu lang ist,kann in Lochau starten(Bahnstation) und vom Pfänder mit der Seilbahn ins Tal schweben.
Start in Bregenz zuerst am Seeufer entlang,vorbei an der berühmten Seebühne zum Hafen.Jetzt auf einem Rad-und Fussweg direkt am See nach Lochau.Dieser Abschnitt mit Blick über den unendlich scheinenden See ist optisch sehr ansprechend,die teilweise zu schnell und aggressiv fahrenden Velos stören allerdings das Erlebnis.Kurz vor Lochau wird die Strasse überquert.Es geht jetzt durch den Ort und auf die grüne Hügelkette zu.Über Unterhaggen,Am Vögel,Eichenberg nach Lutzenreute hinauf zum Hochberg mit perfekter Aussicht in alle Richtungen.Einen ausgeprägten Gipfel sucht man aber vergebens,das Kreuz mit Buch steht auf einer weiten Hochfläche.Nun folgt eine Kammwanderung über die unbedeutenden Buckel Fürberg und Mooskopf mit Gegensteigungen hinüber zum Pfänder.Abstieg dann nach Bregenz über den "Gschliefweg" mit unbegründeter Warnung("nur für Geübte") und einem seilversicherten wenige Meter langen T2-Abschnitt! Dieser Gschliefweg ist allerdings ziemlich steil und für ungeübte Seilbahntouristen eventuell ein Problem,in vereisten Zustand würde ich ihn meiden.
Fazit: Unbedingt empfehlenswert,aber nur bei bester Sicht,dann sind die optischen Eindrücke gigantisch.Wem die Strecke zu lang ist,kann in Lochau starten(Bahnstation) und vom Pfänder mit der Seilbahn ins Tal schweben.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare