Monte Maggiorasca 1'809m, Croce Martincano 1'724m


Publiziert von stkatenoqu , 20. Mai 2012 um 13:09.

Region: Welt » Italien » Ligurien
Tour Datum:18 Mai 2012
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 340 m
Abstieg: 340 m
Strecke:Passo Tomarlo - Maggiorasca - Croce Martincano - P.T.
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Der Passo Tomarlo ist ein Übergang von Piacenza nach Santo Stefano und weiter nach Genua. Über den Pass führt eine gute Strasse, man sollte aber für die Strecke Piacenza - Passhöhe genügend Zeit einplanen!
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Die Tour ist kurz, sodass eine Übernachtung nicht nötig ist. Wenn man wie wir einige Tage unterwegs ist, muss man bedenken, dass in der Zwischensaison schwer ein Zimmer zu bekommen ist. Wir wurden in der Residence Grand Hotel SIVA in Santo Stefano ohne Voranmeldung sehr freundlich aufgenommen. Sehr empfehlenswert!

Nach dem strahlend schönen Feiertag (17. Mai 2012) waren wir am nächsten Tag vom Wetter einigermassen enttäuscht: Der Himmel war von einer geschlossenen Wockendecke verhüllt, die allerdings so hoch gelegen war, dass die Berge nicht im Nebel gelegen waren. Nach kurzer Fahrt von San Stefano parkierten wir auf der Passhöhe des Passo Tomarlo. In diesem Moment setzte Regen ein, nicht sehr stark, aber immerhin. Dennoch machten wir uns auf den Weg zum höchsten Gipfel des ligurischen Apennins, den wir auch nach 55 Minuten erreichten; das schlechte Wetter beflügelte unsere Schritte. Der Weg führt grossteils durch Wald, an einer Stelle auch ziemlich steil. Kurz vor dem Gipfel verlässt man den Wald und steigt über einen Wiesenboden direkt zu den Anlagen auf der Bergkuppe. Der wirklich höchste Punkt ist von der Technik nicht zerstört worden und ist frei zugänglich! Wir sind dann noch zur Madonna, die ein paar Meter unter dem Gipfel steht,  hinuntergestiegen.

Als wir den Gipfel erreichten, brach die Sonne durch die Wolken und wir konnten uns davon überzeugen, dass alle Berichte, die das tolle Gipfelpanorama lobten, nicht übertrieben haben.

Beim Abstieg haben wir noch den kleinen Umweg (ca 10 Minuten Aufstieg)  auf den Croce Martincano mit schöner Talsicht gemacht.

Summa summarum eine schöne Tour in einer wunderschönen Wandergegend!

Tourengänger: stkatenoqu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»